Mecha-Roguelite Death Ring: Second Impact veröffentlicht umfangreiches „Act III: Into the Death Ring"-Update
Neues Kapitel, bunte Mechs und ein Stand auf der Tokyo Game Show
Shanghai, 22. September 2025 – Der Early Access-Titel Death Ring: Second Impact des Entwicklers Rouge Mecha erhält heute das große „ACT III: INTO THE DEATH RING"-Content-Update. Death Ring: Second Impact ist ein rundenbasiertes Roguelite-Strategiespiel, in dem Spieler die Mechs und Piloten des Griffin Squad befehligen und gegen kolossale Monster in den Kampf führen. Dabei müssen sie verschiedene Missionen übernehmen und nach und nach die Verschwörung hinter dem Death Ring aufdecken. Death Ring: Second Impact ist im Early Access auf Steam für 19,50€ verfügbar und steht aktuell bei 89% sehr positive Reviews.
Dieses Update führt ein brandneues Kapitel namens „Into the Death Ring" ein, das Dutzende neuer Karten mit einzigartigen Mechaniken, den mächtigen neuen Boss Zeramorph, den neuen Mecha Antey, eine große Auswahl an neuen Ausrüstungen und Modulen sowie das lang erwartete Anpassungssystem für Mecha-Lackierungen mitbringt.
Das Innere des Primal Death Ring ist in extreme Umgebungen unterteilt. In den gefrorenen Ödlanden schränkt die neue Cryo-Mechanik die Bewegung der Mechs ein, während die dort lauernden Kreaturen in der eisigen Luft immer widerstandsfähiger und tödlicher werden. In den glühenden Vulkanschluchten bricht geschmolzenes Gestein hervor, Feuerstürme spalten die Wolken und erstickende Hitzewellen machen die meisten Verteidigungsmechanismen durch den Overheat-Effekt unwirksam. Schritt für Schritt dringt das Griffin Squad in das Herz des Death Ring vor. Dort müssen sie Wissenschaftler schützen, die den Catalyst Zero extrahieren und sich dem Titanen Zeramorph, Herrscher des Schwarms, stellen.
Der neue Mecha Antey von der Siberian Manufacturing Group hat einen riesigen Körper und besonders zerstörerische Fähigkeiten, die ihn zu einem wichtigen Teil des Griffin Squad machen. Gleichzeitig ermöglichen Fortschritte in der Materialforschung die individuelle Gestaltung der Mechs: Kommandanten können das neue Mecha-Lacksystem nutzen, um ihren Einheiten einen unverwechselbaren Look zu geben.
Das neueste Update von Rouge Mecha erweitert nicht nur das Spiel um ein neues Kapitel, sondern bietet auch umfangreiche Balance-Anpassungen und eine Fülle neuer Ausrüstungen und Module, die Spielern ermöglichen größere Freiheit und Vielfalt bei der Entwicklung ihrer Strategien. Darüber hinaus wird das Studio die neue Version auf der kommenden Tokyo Games Show präsentieren, wo Spieler das neue Kapitel aus erster Hand erleben können.