Dying Light: The Beast erscheint heute mit DLSS 4 Multi Frame Generation, Raytracing und Reflex

Emanuela (18. September 2025 17:34 )

NVIDIA News: Dying Light: The Beast erscheint heute mit DLSS 4 Multi Frame Generation, Raytracing und Reflex


später am heutigen Tag vervielfacht DLSS 4 mit Multi Frame Generation die Leistung in Dying Light: The Beast. Außerdem ist DLSS 4 mit Multi Frame Generation in Farming Simulator 25 und der Closed Beta von Mistfall Hunter verfügbar.

Außerdem startet Jump Space diese Woche mit DLSS Super Resolution und Gears of War: Reloaded ist ab sofort ebenfalls mit DLSS Super Resolution verfügbar.

Das sind die neuesten Titel mit RTX-Unterstützung: 

  • Dying Light: The Beast: Dieses Spiel ist eine einzigartige Mischung aus Open World und Action-Survival-Horror im wunderschönen, aber gefährlichen Tal von Castor Woods, das von Zombies überrannt wird. Spieler müssen fragile Allianzen eingehen und die zahlreichen brutalen Kampf- und Fortbewegungsoptionen ihres Arsenals nutzen, um ihren einstigen Entführer zu besiegen. Wenn das Biest heute entfesselt wird, können GeForce RTX-Spieler DLSS 4 mit Multi Frame Generation, DLSS Frame Generation und DLSS Super Resolution nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern. Die Einstellungen für Ray-Traced Ambient Occlusion, Global Illumination, Reflection und Shadows bieten Bildqualität auf höchstem Niveau. Und dank NVIDIA Reflex wird die Latenz auf dem PC reduziert, wodurch das Gameplay noch reaktionsschneller wird. Bei 4K mit maximalen Einstellungen und aktivierten Raytracing erhöht die Aktivierung von DLSS 4 mit Multi Frame Generation und DLSS Super Resolution Bildraten durchschnittlich um das 7,6-fache.
  • Mistfall Hunter: Mistfall Hunter von Bellring Games ist ein düsteres Fantasy-Action-Extraction-RPG für 1–3 Spieler, in dem die Spieler in einer zerstörten, von den Göttern verlassenen Welt kämpfen, überleben und mit ihrer Beute entkommen müssen. Vor der Veröffentlichung später im Jahr können sich Spieler auf Steam für eine Closed Beta anmelden, die ab sofort verfügbar ist. GeForce RTX-Spieler, die zum Test zugelassen wurden, können die Leistung mit DLSS-Funktionen wie DLSS 4 mit Multi Frame Generation für maximale Bildraten auf GeForce RTX 50 Series-GPUs beschleunigen. 
  • Farming Simulator 25: Farming Simulator 25 von GIANTS Software ist der neueste Teil der beliebten Spielereihe, in dem Spieler im Einzelspielermodus oder gemeinsam online eine Farm aufbauen und verwalten können. Getreide anbauen, Tiere versorgen, Forstwirtschaft betreiben und ein Imperium aus Farmläden, Produktionsstätten und Bauprojekten verwalten. Farming Simulator 25 unterstützte bereits DLSS Super Resolution und bietet nun nach der Veröffentlichung eines neuen Updates auch Unterstützung für DLSS 4 mit Multi Frame Generation und DLSS Frame Generation, wodurch auf GPUs der GeForce RTX 50er- und GeForce RTX 40er-Serie die Bildraten noch weiter gesteigert werden können.
  • Jump Space: Jump Space von Keepsake Games ist ein missionsbasiertes Koop-PvE-Actionspiel für bis zu 4 Spieler, die die Besatzung eines Raumschiffs bilden. Ganz gleich, ob für die Arbeit an Bord des Schiffes oder für Erkundungen zu Fuß, Spieler müssen als Team zusammenarbeiten, um die herausfordernden Kämpfe zu überstehen. Jump Space startet am 19. September im Early Access mit DLSS Super Resolution, damit GeForce RTX-Gamer höhere Leistung genießen können.
  • Gears of War: Reloaded: Die legendäre Geschichte können Spieler mit verbesserter Grafik entweder Solo oder mit einem Freund im Online-Koop-Modus neu erleben. In Gears of War: Reloaded von The Coalition und Xbox Game Studios kämpfen Spieler in Versus und könenn eine Vielzahl spannender PvP-Multiplayer-Modi erleben. GeForce RTX Gears of War: Reloaded-Spieler können die Bildrate mit DLSS Super Resolution erhöhen. Über die NVIDIA App kann DLSS Super Resolution auf das neueste Transformer-AI-Modell aktualisiert werden, um die Bildqualität und -schärfe zu verbessern. Alternativ kann die Bildqualität mit NVIDIA DLAA maximiert werden für ein ultimatives Spielerlebnis.

Weitere Informationen gibt es im NVIDIA-Blog



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020