Nintendo Direct präsentiert Startschuss für 40. Jubiläum von Super Mario Bros. und zahlreiche Neuheiten
Zu den Highlights gehören Fire Emblem: Fortune’s Weave, Resident Evil Requiem, Hades II, die Rückkehr von Super Mario Galaxy sowie Super Mario Galaxy 2 und vieles mehr
Die heute ausgestrahlte Nintendo Direct-Präsentation hat einen bunten Strauß kommender Spiele von Nintendo und Nintendos Entwicklungspartnern vorgestellt, die 2025 und darüber hinaus für Nintendo Switch 2, Nintendo Switch oder auch für beide Konsolen erscheinen werden.
Zunächst leitete Mario-Schöpfer Shigeru Miyamoto die Präsentation mit der Ankündigung zahlreicher Aktivitäten anlässlich des 40. Jubiläums von Super Mario Bros. ein, das erstmals in Japan am 13. September 1985 veröffentlicht wurde. Neben der Enthüllung, dass Super Mario Galaxy und Super Mario Galaxy 2 am 2. Oktober für Nintendo Switch erscheinen, verkündete Herr Miyamoto auch den Titel des neuen, auf der Welt von Super Mario Bros basierenden Animationsfilms: Der Super Mario Galaxy Film.
Mario und seine Freunde schlagen auch auf Nintendo Switch 2 auf:
- wortwörtlich mit Mario Tennis Fever, einem neuen Teil der Sportspiel-Reihe
- mit Yoshi and the Mysterious Book, einer spannenden neuen Geschichte und
- in der Nintendo Switch 2 Edition von Super Mario Bros. Wonder, die dem 2D-Abenteuer zahlreiche neue Multiplayer-Inhalte hinzufügt.
Auch abseits der Ankündigungen rund um das 40. Jubiläum von Super Mario Bros. hielt die Nintendo Direct-Präsentation zahlreiche Neuigkeiten von Nintendo parat. Neben einem ersten Blick auf Fire Emblem: Fortune’s Weave und Pokémon Pokopia gab es neue Informationen zu Metroid Prime 4: Beyond und Kirby Air Riders, DLC-Vorstellungen für Pokémon-Legenden: Z-A und Donkey Kong Bananza sowie vieles mehr. Weitere Updates und ein neues Kirby-Design hält die Nintendo Today!-App1 für Smart-Geräte bereit.
Darüber hinaus zeigte die Präsentation eine breite Palette abwechslungsreicher Spiele von Nintendos Vertriebs- und Entwicklungspartnern. Gezeigt wurden unter anderem das nervenaufreibende Resident Evil Requiem, der actionreiche Rogue-like-Dungeon-Crawler Hades II, die fruchtige Highscore-Jagd Suika Game Planet und das abenteuerliche Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection, in dem man Monster aufziehen, reiten und sich mit ihnen anfreunden kann.
Die komplette Nintendo Direct-Präsentation ist auf dem YouTube-Kanal von Nintendo verfügbar.
Bildmaterial zu den einzelnen Ankündigungen finden sich hier.
(Passwort: klSjhdf984h3nrl)
Die Highlights der Präsentation im Überblick:
40. Jubiläum von Super Mario Bros: Vor 40 Jahren ist Super Mario Bros. in Japan erschienen. Zu diesem Anlass können sich Fans auf mehrere Spiele für Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch, einen Animationsfilm sowie weitere Aktivitäten freuen. Wer das Nintendo Museum in Kyoto besucht, hat dort zudem die Gelegenheit, sich ein Display, das das Jubiläum thematisiert, sowie Super Mario-Illustrationen und Pixel-Art anzuschauen. Außerdem werden die Eintritt-Tickets für kurze Zeit ein neues Design zeigen.
Der Super Mario Galaxy Film: Herr Miyamoto präsentierte ein kurzes Video, das den Namen des neuen Animationsfilms basierend auf der Welt von Super Mario enthüllte. Der Super Mario Galaxy Film startet weltweit am 3. April 2026 in den Kinos.
Fire Emblem: Fortune’s Weave: Die Heroenspiele haben begonnen. Der Ankündigungstrailer von Fire Emblem: Fortune’s Weave gewährte erste Einblicke in die Geschichte, auf die Charaktere und den rundenbasierten Spielablauf. All das und mehr erwartet die Spieler:innen, wenn der neue Teil der Fire Emblem-Reihe 2026 die Arena auf Nintendo Switch 2 betritt.
Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2: In Super Mario Galaxy bereisen die Spieler:innen gemeinsam mit Mario den Kosmos, in Super Mario Galaxy 2 ist Yoshi ihr Begleiter an Bord von Raumschiff Mario. Beide Titel bieten verbesserte UI, die Wahl zwischen Knopf- und Bewegungssteuerung, einen Ingame-Musikplayer, neue Inhalte für die spielinternen Bilderbücher und höhere Auflösung. Zudem wird ein kostenloses Update für Nintendo Switch 2 verfügbar sein, das auf kompatiblen Bildschirmen 4K-Auflösung2 für beide Spiele ermöglicht. Super Mario Galaxy und Super Mario Galaxy 2 erscheinen am 2. Oktober für Nintendo Switch. Digital sind die Spiele einzeln, physisch nur gemeinsam als Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 erhältlich.
Zwei amiibo-Figuren für Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 erscheinen 2026. Scannen die Spieler:innen die Mario & Luma-Figur in einem der beiden Spiele, erhalten sie einen Max. Kraft-Pilz – und im Fall von Rosalina & Luma einen 1-Up-Pilz. Beide Figuren sind größer als normale amiibo und ab dem 2. April 2026 erhältlich.
Fans können sich außerdem auf Rosalinas Bilderbuch freuen: Die Hardcover-Veröffentlichung umfasst die Illustrationen und die Geschichte10 von Super Mario Galaxy.
Metroid Prime 4: Beyond: Nach einem unerwarteten Zwischenfall findet sich Samus auf dem mysteriösen Planeten Viewros wieder. Um das Abenteuer zu meistern, scannen die Spieler:innen die Umgebung nach Hinweisen und setzen ihre Ausrüstung und Waffen auf geschickte Weise ein. Außerdem stehen ihnen Samus‘ neue Psy-Fähigkeiten zur Verfügung – sowie ihr technologisch fortschrittliches Bike Vi-O-La, mit dem die Kopfgeldjägerin die Umgebung erkundet. All diese und weitere Mittel müssen die Spieler:innen nutzen, um zu überleben und von Viewros zu entkommen. Metroid Prime 4: Beyond – Nintendo Switch 2 Edition erscheint am 4. Dezember für Nintendo Switch 2, zeitgleich mit Metroid Prime 4: Beyond für Nintendo Switch.
Darüber hinaus können sich Fans auf amiibo-Figuren zu Metroid Prime 4: Beyond freuen. Samus (Metroid Prime 4: Beyond) und Samus & Vi-O-La (Metroid Prime 4: Beyond) sind ab dem 6. November erhältlich. Der rätselhafte Kopfgeldjäger Sylux (Metroid Prime 4: Beyond) erscheint zeitgleich mit dem Spiel1 am 4. Dezember. Weitere Details zu den Funktionen der amiibo in Metroid Prime 4: Beyond werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Pokémon Pokopia: In der Rolle eines Ditto, das das Aussehen eines Menschen angenommen hat, liegt es an den Spielerinnen und Spielern, eine karge Insel in ein zauberhaftes Zuhause für eine Vielzahl von Pokémon zu verwandeln. Von den Pokémon, die sie treffen, lernen sie einiges, das ihnen dabei hilft, dieses kleine Paradies zu erschaffen und auszubauen. Es gibt viel zu tun: Beeren, Steine und Holz sammeln, Möbel bauen, Gemüse in den Feldern anbauen, Pokémon ein Heim zu geben und vieles mehr. Pokémon Pokopia erscheint 2026 für Nintendo Switch 2. Ab dem 12. November kann das Spiel im Nintendo eShop vorbestellt werden.
Donkey Kong Bananza: DK-Insel & Smaragdrausch: In diesem kostenpflichtigen DLC3 erkunden Donkey Kong und Pauline die DK-Insel, die so einige bekannte Gesichter beheimatet. Haben die Spieler:innen das Hauptspiel abgeschlossen, wird ihnen Void Kong einen Job bei der Void Company anbieten. In dieser Position ist es ihre Aufgabe, im Smaragdrausch so viele Smaragde wie möglich einzusammeln – sowohl auf der DK-Insel als auch in Schichten des Hauptspiels. Jedes Mal, wenn sie einen weiteren Anlauf in diesem neuen Modus starten, sammeln die Spieler:innen Fossilien ein, die ihnen hilfreiche Vorteile mit verschiedenen Effekten bescheren. Außerdem sollten sie fleißig Banandium-Juwelen horten, um DK mit verschiedenen Fähigkeiten ausstatten zu können. Darüber hinaus können sie neue Outfits und sammelbare Statuen freischalten, die hier auf der DK-Insel ausgestellt werden können. Der Donkey Kong Bananza: DK-Insel & Smaragdrausch-Zusatzinhalt erscheint noch heute für Nintendo Switch 2 – gleichzeitig mit einer kostenlosen Demo für das Hauptspiel.
Pokémon-Legenden: Z-A und Pokémon-Legenden: Z-A – Mega-Dimension: Neue Mega-Entwicklungen für Brigaron, Fennexis sowie Quajutsu können Spieler:innen erleben, wenn Pokémon-Legenden: Z-A – Nintendo Switch 2 Edition am 16. Oktober für Nintendo Switch 2 und Pokémon-Legenden: Z-A für Nintendo Switch erscheint. Weitere Abenteuer in Illumina City erwarten Trainerinnen und Trainer mit der kostenpflichtigen Download-Erweiterung3 Pokémon-Legenden: Z-A – Mega-Dimension. Ohne Vorwarnung sind in Illumina City mysteriöse Raum-Verzerrungen aufgetaucht, die mit einem Bereich namens Dimensions-Illumina verbunden zu sein scheinen und etwas mit dem mysteriösen Pokémon Hoopa zu tun haben könnten. Spieler:innen können neue Mega-Entwicklungen wie die von Mega-Raichu X und Mega-Raichu Y erleben und vieles mehr, wenn demnächst der Pokémon-Legenden: Z-A – Mega-Dimension-DLC für Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch erscheint. Vorbestellungen starten im Laufe des Tages im Nintendo eShop.
Zwei neue amiibo für Kirby Air Riders – Kirby & Warp-Stern und Waddle-Dee-Assistent & Flügel-Stern – erscheinen zeitgleich mit dem Spiel am 20. November. Mit diesen beschwören die Rennfahrer:innen im Spiel sogenannte Figuren-Spieler, die sie trainieren und aufleveln können. Wie im Spiel können sie sogar den Rider und die Maschinen der amiibo miteinander wechseln und verschieden kombinieren. Weitere Informationen zu Kirby Air Riders amiibo werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Und das ist noch nicht alles: Eine zweite Kirby Air Riders Direct-Präsentation, erneut mit Direktor Masahiro Sakurai, wird demnächst erscheinen.
Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung: An der Seite ihrer Verbündeten kämpfen die Spieler:innen gegen Horden von Gegnern. Um ihnen Einhalt zu gebieten, entfesseln sie gemeinsam mit ihren Mitstreitern mächtige Synchronangriffe. Steht ein Kampf auf der Kippe, kann der geschickte Einsatz von Sonau-Bauteilen mit Wasser-, Wind- oder anderen Effekten das Blatt womöglich noch einmal wenden. Im Koop-Modus können sie zusammen mit einem Freund oder einer Freundin in die Schlacht ziehen – entweder auf geteiltem Bildschirm4 oder mit GameShare5 auf zwei separaten Konsolen, wenn einer von ihnen das Spiel besitzt. Die Geschehnisse, die maßgeblich für die Geschichte in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom verantwortlich sind und auf die man bis jetzt nur einen kleinen Blick erhaschen konnte, entfalten sich am 6. November, wenn Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung für Nintendo Switch 2 erscheint. Vorbestellungen starten im Laufe des Tages im Nintendo eShop.
Super Mario Bros. Wonder – Nintendo Switch 2 Edition + Gemeinsam im Bellabel-Park: Im Blumenkönigreich gibt es bald noch mehr zu entdecken. Der Bellabel-Park bietet eine Vielzahl von Attraktionen, bei denen sich die Spieler:innen zusammenschließen (oder gegen einander antreten) können. Sie müssen Münzen sammeln, sich in der Phanto-Fangjagd verstecken, zusammenarbeiten, um einen Bob-omb zum Ziel zu bringen und mehr. Die Nintendo Switch 2 Edition bietet darüber hinaus weitere Inhalte und Verbesserungen. Nähere Informationen dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Super Mario Bros. Wonder – Nintendo Switch 2 Edition + Gemeinsam im Bellabel-Park erscheint im Frühling 2026 für Nintendo Switch 2.
… und damit nicht genug: Fans können bald ihre eigene(n) Plauderblume(n) aus Super Mario Bros. Wonder bei sich zuhause aufstellen und ihrem Tag so ein bisschen mehr Spaß verleihen. Diese Blume kann sprechen, auch wenn sie für einen Dialog nicht die richtige Gesprächspartnerin ist. Dennoch plaudert sie hin und wieder auch einfach so drauf los (wenn man es möchte). Die Plauderblume erblüht im Frühling 2026.
Yoshi and the Mysterious Book: Eines Tages fällt auf der Heimatinsel von Yoshi und seinen Freunden ein mysteriöses sprechendes Buch namens Enzo vom Himmel. Die mysteriösen Seiten dieses sonderbaren Wälzers enthalten Informationen über ungewöhnliche Kreaturen. Also beschließt Yoshi, der Sache auf den Grund zu gehen. Das neue Abenteuer mit Yoshi beginnt im Frühling 2026, wenn Yoshi and the Mysterious Book für Nintendo Switch 2 erscheint.
Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden: Auf einer kleinen Insel im Meer leben Mii-Charaktere ihr eigenes, sorgenfreies Leben. Die Spieler:innen sind für diese Idylle verantwortlich und können alle, die sie auf dieser Insel leben lassen wollen, als Mii-Charaktere erstellen – beispielsweise Freundinnen und Freunde, die eigene Familie oder sogar sich selbst. Sie wählen Persönlichkeit und Stimme aus und helfen ihren Mii-Charakteren, das Inselleben so zu genießen, wie sie es sich vorstellen. Sie erleben, was ihre Mii-Charaktere beschäftigt, helfen ihnen bei der Lösung von Problemen, beobachten, wie sie untereinander interagieren, und Freundschaften bilden und vieles mehr. Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden erscheint im Frühjahr 2026 für Nintendo Switch.
Mario Tennis Fever: Die Spieler:innen treten schwungvoll in Aktion mit 30 verschiedenen Fever-Schlägern, von denen jeder über eigene Spezialfähigkeiten verfügt. Zur Verfügung stehen 38 spielbare Charaktere – so viele wie noch nie in der Geschichte der Reihe. Sie kombinieren Topspins, Slices, Lobs und andere vertraute Schläge unter anderem mit neuen Rutschmanövern und defensiver Beinarbeit. Es stehen mehrere Spielmodi zur Auswahl, darunter Turnier, Missionstürme, der Spezial-Mix mit Wundereffekten – und der Abenteuermodus. In dieser RPG-Geschichte werden Mario und seine Freunde in Babys verwandelt und müssen es mit Monstern aufnehmen, um wieder ihre normale Gestalt annehmen zu können. Im Realmodus können Spielerinnen und Spieler zudem die Bewegungssteuerung der Joy-Con 2 nutzen. Mario Tennis Fever holt am 12. Februar 2026 auf Nintendo Switch 2 zum Aufschlag aus. Vorbestellungen starten im Laufe des Tages im Nintendo eShop.
Virtual Boy – Nintendo Classics: Ausgewählte Spiele von Nintendos stereoskopischer 3D-Konsole, dem Virtual Boy, erscheinen exklusiv für Mitglieder von Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket6 für Nintendo Classics. Zum Spielen werden Joy-Con- oder Joy-Con 2-Controller sowie entsprechendes Zubehör7 genutzt, das auf der originalen Virtual Boy-Hardware basiert – inklusive stereoskopischem 3D. Titel wie Mario’s Tennis, Galactic Pinball, Teleroboxer und weitere werden im Laufe der Zeit veröffentlicht. Virtual Boy – Nintendo Classics erscheint am 17. Februar 2026 im Rahmen von Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket. Das Zubehör, das zum Spielen von Virtual Boy – Nintendo Classics benötigt wird, sowie eine Karton-Ausführung, können im Laufe des Tages im My Nintendo Store vorbestellt werden. Weitere Informationen finden sich hier.
Resident Evil Requiem: Der neunte Teil der gruseligen Resident Evil-Reihe versetzt Spieler:innen in Angst und Schrecken. Sie kehren in das zerstörte und verlassene Racoon City zurück und erleben ein aufregendes Survival-Horror-Erlebnis mit den für die Reihe typischen Kämpfen, Ermittlungen, Rätseln und Ressourcenmanagement. Es kann frei zwischen Ansichten aus der ersten und dritten Person gewählt werden, damit man sich dem Terror so stellen kann, wie es zum eigenen Spielstil passt. Resident Evil Requiem erscheint am 27. Februar 2026 für Nintendo Switch 2. Am selben Tag werden Resident Evil 7: biohazard und Resident Evil Village, der siebte und achte Teil der Reihe, ebenfalls als Nintendo Switch 2-Titel erhältlich sein.
Hades II – Nintendo Switch 2 Edition: Der Schauplatz dieses actionreichen Rogue-like-Dungeon-Crawlers, der auf jeden Rückschlag und Erfolg der Spieler:innen reagiert, liegt jenseits der Unterwelt. Als Prinzessin der Unterwelt erkunden sie eine riesige, tiefgründige Welt voller Mythen und bezwingen mit der Macht des Olymps auf ihrer Seite den Titanen der Zeit. Hades II kann mit einem kompatiblen Bildschirm im TV-Modus auf Nintendo Switch 2 mit 120 Bildern pro Sekunde2 erlebt werden. Zudem unterstützt das Spiel Cross Save zwischen den Versionen für Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC. Als erstes launcht die digitale Version von Hades II – Nintendo Switch 2 Edition am 25. September für Nintendo Switch 2, zeitgleich mit Hades II für Nintendo Switch. Digitale Vorbestellungen sind ab heute im Nintendo eShop möglich. Die physische Version des Spiels wird ab dem 20. November erhältlich sein.
Suika Game Planet: Das erfolgreiche Puzzlespiel kehrt zurück – und findet dieses Mal im Weltraum statt. Prallen zwei identische Früchte aufeinander, „entwickeln“ sie sich zu einer größeren Frucht und treiben die Punktzahl nach oben. Um so viele große Wassermelonen (bzw. Suika) wie möglich zu erzeugen, müssen die Spieler:innen die Früchte in die Mitte des Planeten fallen lassen. Bonuspunkte gibt es für alle, die die neue Super-Evolution auslösen. Suika Game Planet für Nintendo Switch 2 bietet mit GameShare5 auch einen exklusiven lokalen4 Koop-Modus für vier Spieler:innen. Suika Game Planet erscheint diesen Winter als zeitexklusiver Konsolentitel für Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch.
Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection: Gemeinsam mit Rathalos schweben die Spieler:innen über den Himmel und erkunden so eine weitläufige Welt, in der eine Vielzahl verschiedener Monster lebt – darunter wilde ebenso wie freundliche Kreaturen namens Monsties. In diesem Rollenspiel mit spannenden und rundenbasierten Kämpfen müssen die Rider und ihre Monsties eng zusammenarbeiten, um jede Herausforderung zu meistern, die sich ihnen in den Weg stellt. Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection erscheint am 13. März für Nintendo Switch 2.
Storm Lancers: In diesem zweidimensionalen Side-Scrolling-Rogue-like-Abenteuer betreten die Spieler:innen den fremdartigen Planeten Cryptica. Dort meistern sie Schwertkämpfe, flinke Ausweichmanöver und flüssige Akrobatik, während sie zum zerbrochenen Planetenkern reisen. Können sie die Realität retten, bevor sie endgültig zusammenbricht? Dieser Aufgabe stellen sie sich in diesem Couch-Koop-Spiel4 allein oder mit einem Freund oder einer Freundin. In fünf sich ständig verändernden Biomen einer Welt, die von Science-Fiction-Anime der 80er Jahre inspiriert ist, kämpfen sie sich durch gnadenlose Gegner und furchteinflößende Bosse. Storm Lancers erscheint noch heute exklusiv für Nintendo Switch.
FATAL FRAME II: Crimson Butterfly REMAKE: In diesem japanischen Horrorabenteuer-Revival verirren sich die die Zwillingsschwestern Mio und Mayu Amakura in einem Dorf, das von der Landkarte verschwunden ist. Die Spieler:innen übernehmen mit Mio die Kontrolle über die jüngere Zwillingsschwester, die die Gegenwart von Geistern spüren kann. Sie müssen Geister mit der Camera Obscura besänftigen und verlassene, in Dunkelheit gehüllte Gebäude mit neu gestalteten Erkundungs- und Kampfelementen erkunden. FATAL FRAME II: Crimson Butterfly REMAKE erscheint Anfang 2026 für Nintendo Switch 2.
PowerWash Simulator 2: In diesem glänzenden neuen Teil der Clean-'em-up-Reihe gilt es, sich zu entspannen und die Geheimnisse von Muckingham zu entdecken. Dafür wagen sich die Spieler:innen an verschmutzte Orte und versuchen sich an 38 Aufträgen. Mit verbesserter Grafik, abwechslungsreichen Reinigungsmöglichkeiten und neuen Werkzeugen und Vorräten bahnen sich die Saubermacher:innen ihren Weg durch eine neue Kampagne – allein, zu zweit auf geteiltem Bildschirm4 oder mit bis zu vier Spieler:innen online6 im Koop-Modus. Zusätzlich entspannen können sie in einer neuen, personalisierbaren Basis, die auch eine Katze beherbergt, die gestreichelt werden will. PowerWash Simulator 2 erscheint diesen Herbst für Nintendo Switch 2.
Stardew Valley: Nintendo Switch 2 Edition: Ausgerüstet mit abgenutztem Werkzeug und ein paar Münzen brechen die Spieler:innen auf, um ein neues Leben zu beginnen. Schaffen sie es, von den Früchten der Feldarbeit zu leben und die überwucherten Felder in eine blühende Heimat zu verwandeln? Die Nintendo Switch 2 Edition dieser Wohlfühl-Farming-Simulation unterstützt den Maus-Modus, Splitscreen-Koop4 für bis zu vier und Online-Multiplayer6 für bis zu acht Spieler:innen. Mit GameShare5 können zudem bis zu vier Farmer:innen gemeinsam spielen, wenn nur eine oder einer von ihnen das Spiel besitzt. Alle, die Stardew Valley bereits für Nintendo Switch ihr Eigen nennen, können ihre Version kostenlos8 auf die Nintendo Switch 2 Edition upgraden. Stardew Valley: Nintendo Switch 2 Edition erscheint im Herbst für Nintendo Switch 2.
DRAGON QUEST VII Reimagined: In diesem Abenteuer erleben die Spieler:innen die neuerzählte Geschichte von mutigen Gefährten voller Freude und Herzschmerz. Sie erfahren die Wahrheit, warum ihr Königreich die einzig verbliebene Insel auf der Welt ist. DRAGON QUEST VII Reimagined bietet einen neuen Grafikstil, der Diorama-Visuals mit den beliebten Charakterdesigns von Akira Toriyama verbindet, sowie eine optimierte Hauptstory und das Moonlighting-System, mit dem zwei Berufungen gleichzeitig ausgewählt werden können, und vieles mehr. Der zeitlose Klassiker kann auf ganz neue Art erlebt werden, wenn DRAGON QUEST VII Reimagined am 5. Februar 2026 für Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch erscheint. Vorbestellungen sind ab heute im Nintendo eShop möglich – und wer diese Gelegenheit nutzt, erhält9 bei Veröffentlichung des Spiels ein Kostüm für den Helden sowie hilfreiche Gegenstände für die bevorstehende Reise.
DYNASTY WARRIORS: ORIGINS: Die Spieler:innen schlüpfen in die Rolle eines namenlosen Helden, während sie erbittert kämpfen und mutige Entscheidungen treffen. Nur so können sie in diesem taktischen Action-Spiel, das in China zur Zeit der Drei Reiche spielt, den Frieden wiederherstellen. Gerahmt von den intensivsten Kämpfen und größten Armeen der Dynasty Warriors-Spiele, beeinflussen die Entscheidungen der Spieler:innen die Geschichte – und können sogar historische Ereignisse verändern. Der kostenpflichtige DLC3 erscheint zeitgleich zum Spiel und ermöglicht es Käuferinnen und Käufern, einen anderen Weg einzuschlagen und neue Entwicklungen zu erleben, die nicht in der Hauptgeschichte enthalten waren. DYNASTY WARRIORS: ORIGINS rückt am 22. Januar 2026 auf Nintendo Switch 2 an die Front vor.
Danganronpa 2x2: Danganronpa 2: Goodbye Despair feiert sein ultimatives Comeback. Diese Version enthält sowohl das komplette Originalspiel als auch ein brandneues Szenario mit völlig verschiedenen Opfern und Tätern sowie ein umgestaltetes Original-Szenario aus Danganronpa 2. Danganronpa 2x2 erscheint 2026 für Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch.
POPUCOM: In diesem Koop-Spiel6, das bis zu vier Freundinnen und Freunde spielen können, gilt es, einen geheimnisvollen Planeten zu retten. In diesem wunderlichen Abenteuer, in dem Farbe eine besondere Rolle spielt, müssen sich die Spieler:innen diversen Feinden stellen, Herausforderungen mit Farbwechsel-Fähigkeiten meistern, 3-gewinnt-Schießen bestehen und vieles mehr. POPUCOM erscheint diesen Winter für Nintendo Switch.
FINAL FANTASY VII REMAKE INTERGRADE: Im preisgekrönten FINAL FANTASY VII REMAKE INTERGRADE erleben die Spieler:innen eine moderne Interpretation eines der berühmtesten Spiele aller Zeiten. Sie erwartet die neuerzählte Originalgeschichte von Final Fantasy VII bis zur Flucht aus Midgar. FINAL FANTASY VII REMAKE INTERGRADE bietet ein hybrides Kampfsystem, das Echtzeit-Action mit befehlsbasiertem Kampf kombiniert. Die Spieler:innen schließen sich Cloud Strife an, einem früheren Mitglied von SOLDAT. Der Führer des ikonischen Panzerschwertes begibt sich auf eine Mission, die sich beständig zuspitzt – und von der letztlich die Zukunft des gesamten Planeten abhängt. Ebenfalls enthalten ist FF7R EPISODE INTERmission, eine neue Nebengeschichte mit Yuffie Kisaragi in der Hauptrolle, die eine neue Perspektive auf die Ereignisse bietet und parallel zu Clouds Reise spielt. Das alles und mehr wartet ab dem 22. Januar 2026 auf die Spieler:innen, wenn FINAL FANTASY VII REMAKE INTERGRADE für Nintendo Switch 2 erscheint. Vorbestellungen sind ab heute im My Nintendo Store und im Nintendo eShop möglich.
Mortal Kombat: Legacy Kollection: Mit Mortal Kombat: Legacy Edition können die Spieler:innen in die legendären Ursprünge der Mortal Kombat-Reihe mit einer Auswahl klassischer Spiele aus den 90ern und 2000ern – darunter Arcade-, Konsolen- und Handheld-Versionen – eintauchen. Sie entdecken auf Knopfdruck verborgene Geheimnisse, nehmen an Online-Matches6 teil, die durch Rollback-Netcode verbessert wurden, und können dank GameShare5 gemeinsam mit Freundinnen und Freunden spielen. Ebenfalls enthalten ist eine interaktive Dokumentation zur Geschichte der Reihe mit seltenen Konzeptzeichnungen, Archivvideos und exklusiven Interviews. Mortal Kombat: Legacy Kollection erscheint am 30. Oktober digital für Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch. Die physische Version des Spiels ist ab dem 12. Dezember erhältlich.
Overcooked! 2 Nintendo Switch 2 Edition: In Overcooked! 2 Nintendo Switch 2 Edition wartet eine Portion Chaos-Koch-Action auf die Spieler:innen. Sie stellen in klassischem Couch-Koop4 oder im Onlinespiel6 ein Team aus bis zu vier Köchinnen und Köchen zusammen und erleben auf Nintendo Switch 2 Verbesserungen wie 4K-Auflösung2, Gameplay mit 60 Bildern pro Sekunde, GameShare5 und CameraPlay9. Außerdem können sie einen neuen Koch namens Platinum Platypus kennenlernen, der exklusiv in der Nintendo Switch 2 Edition erhältlich ist. Diesen Winter gilt es, die Schürzen festzuhalten und zu versuchen, weder die Küche noch Freundschaften in Brand zu setzen, wenn Overcooked! 2 Nintendo Switch 2 Edition für Nintendo Switch 2 erscheint.
ONE PIECE: PIRATE WARRIORS 4 Nintendo Switch 2 Edition: In diesem Abenteuer folgen die Spieler:innen Ruffy und der Strohhutbande auf ihrer Suche nach dem legendären Schatz, dem One Piece. Dabei können sie einige der außergewöhnlichsten Gebiete der ONE PIECE-Geschichte erkunden und sich erinnerungswürdigen Gegnern stellen – und dank der Nintendo Switch 2 Edition können nun mehr Gegner gleichzeitig auf dem Bildschirm dargestellt werden als zuvor. Helden, Feinde, Legenden und mehr treffen aufeinander, wenn ONE PIECE: PIRATE WARRIORS 4 Nintendo Switch 2 Edition im Herbst 2025 für Nintendo Switch 2 erscheint. Spieler:innen der Nintendo Switch-Version können ihr Spiel mit dem Upgrade Pack8 kostenlos auf die Nintendo Switch 2 Edition upgraden.
Lynked: Banner of the Spark: Die Welt, wie wir sie kennen, ist untergegangen – aber das heißt nicht, dass sie nicht wieder aufgebaut werden kann. Lynked: Banner of the Spark verbindet die Action eines Rogue-lite-Spiels mit dem Charme einer Lebenssimulation. Die Spieler:innen können allein oder in Teams6 mit bis zu zwei Freundinnen und Freunden gegen Horden von Roboterfeinden antreten und deren Teile sowie andere Ressourcen nutzen, um ein Zuhause für sich und andere zu erschaffen. Es braucht ein ganzes Dorf, um die Welt zu retten. Auf Nintendo Switch 2 werden auch der Maus-Modus und GameShare5 unterstützt. Die farbenfrohe Action beginnt ab heute, wenn Lynked: Banner of the Spark für Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch erscheint.
Dinkum: In Dinkum machen die Spieler:innen die Wildnis zu ihrem Zuhause. Dazu bauen sie Feldfrüchte an, fangen Fische, sammeln Ressourcen und beweisen Köpfchen, wenn wilde Kreaturen angreifen. Sie können Geschäfte besuchen, Festivals genießen und sich mit Besucher:innen unterhalten, während sie diese raue Insel in eine geschäftige Stadt verwandeln. Mit der intuitiven Joy-Con-Steuerungen können sie allein oder mit bis zu drei Freundinnen und Freunden im lokalen4 oder Online6-Koop-Modus spielen. Eine kostenlose Demoversion ist ab heute im Nintendo eShop verfügbar. Dinkum erscheint am 6. November als zeitexklusiver Konsolentitel für Nintendo Switch. Vorbestellungen sind im Laufe des Tages im My Nintendo Store und im Nintendo eShop möglich.
Human Fall Flat Nintendo Switch 2 Edition: Der unterhaltsame Physik-Plattformer Human Fall Flat wackelt auf Nintendo Switch 22. Mit bezaubernden neuen Leveln und dem neuen zuckersüßen Schlaraffenland erwarten Spieler:innen lebendige Welten voller Überraschungen. Mit Maus-Modus und GameShare5 können sich die Spieler:innen allein, im lokalen4 oder Online6-Mehrspielermodus für bis zu acht Spieler:innen durch eine Welt schwebender Traumlandschaften schieben, ziehen, klettern und fallen lassen. Human Fall Flat Nintendo Switch 2 Edition erscheint im Frühjahr 2026 für Nintendo Switch 2.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Titeln enthielt die Präsentation eine Montage weiterer Spiele, die für Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch erscheinen werden:
- EA SPORTS FC 26: Mit der neuen Gameplay-Erfahrung, die von Community-Feedback angetrieben wird, können Fußball-Fans ganz nach ihrem Geschmack spielen. Mit Live-Management-Challenges und von den Legenden des Spiels inspirierten Archetypen startet EA SPORTS FC 26 am 26. September auf Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch. Mit der EA SPORTS FC 26 Ultimate Edition können Spieler:innen sich schon bis zu eine Woche früher, ab dem 19. September, in packende Partien stürzen.
- Little Nightmares III: Gefangen in der Spirale müssen die Spieler:innen in diesem atmosphärischen Koop4-Plattformspiel, das auch allein gespielt werden kann, in einer alptraumhaft-surrealen Welt nach einem Ausweg suchen. Little Nightmares III erscheint am 10. Oktober für Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch. Vorbestellungen sind ab heute im Nintendo eShop möglich.
- Persona 3 Reload: In einer neuen kostenlosen Demo, die ab heute für Nintendo Switch 2 verfügbar ist, können die Spieler:innen den fesselnden Beginn des Spiels erleben. Sie erwecken eine unglaubliche Macht und gehen den Geheimnissen der Dark Hour auf die Spur, wenn Persona 3 Reload am 23. Oktober für Nintendo Switch 2 erscheint.
- LEGO® Voyagers: Die Spieler:innen schlüpfen in die Rolle eines LEGO-Steins und bahne sich ihren Weg durch wunderschöne Welten aus Lego-Steinen – lokal4 auf demselben Bildschirm oder online6. Sie können das komplette Koop-Erlebnis sogar kostenlos mit einem Freund oder einer Freundin spielen, wenn einer von ihnen das Spiel und den Freunde-Pass besitzt. LEGO® Voyagers erscheint am 15. September für Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch.
- Disgaea 7 Complete: In der ultimativen Version des Strategie-RPGs gilt es, das Bushido zurück nach Hinomoto zu bringen. Neben dem Originalspiel enthält diese Version alle bisher veröffentlichten DLCs, zusätzliche Features und ein brandneues Abenteuer. Disgaea 7 Complete erscheint am 10. Oktober exklusiv für Nintendo Switch 2.
- DRAGON QUEST I & II HD-2D Remake: Die Spieler:innen haben die Möglichkeit, in DRAGON QUEST II die Tiefen des Ozeans zu erkunden. Eine ausladende Welt voller neuer Begegnungen lockt, wenn DRAGON QUEST I & II HD-2D Remake am 30. Oktober für Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch erscheint. Vorbestellungen sind im Nintendo eShop möglich.
- Virtua Fighter 5 R.E.V.O. World Stage: Die bahnbrechende 3D-Kampfspielreihe entwickelt sich kontinuierlich weiter – jetzt mit Rollback-Netcode und Cross-Play für Online-Partien6 sowie einem brandneuen Einzelspielermodus. Virtua Fighter 5 R.E.V.O. World Stage erscheint diesen Winter für Nintendo Switch 2.
- Two Point Museum: In dieser humorvollen Management-Simulation können die Spieler:innen das Museum ihrer Träume kuratieren und gestalten. Es erwarten sie jede Menge außergewöhnliche Ausstellungen: von prähistorischen Hallen über schillernde Aquarien bis hin zu Spukhäusern und Weltraumgalerien. Two Point Museum erscheint am 28. Oktober für Nintendo Switch 2. Vorbestellungen sind ab heute im Nintendo eShop möglich. Vorbesteller:innen erhalten das Sonic-Pre-Purchase-Pack, das Sonic- und Shadow-Mitarbeiter-Outfits, Plüschtiere für Museumsgäste und vieles mehr beinhaltet.
Die heutige Nintendo Direct-Präsentation hat zahlreiche Spiele von Nintendo sowie Nintendos Entwicklungspartnern vorgestellt. Egal ob auf Nintendo Switch 2 oder Nintendo Switch: Fans stehen verspielte Zeiten bevor.
Anmerkungen: 1 Ein Nintendo-Account und eine stabile Internetverbindung werden benötigt. Für die Datennutzung können Kosten anfallen. 2 Fernseher und Spiel müssen 4K-Auflösung und 120 fps unterstützen. Die Bildfrequenz ist bei 4K-Ausgabe maximal auf 60 fps begrenzt. 3 Um den DLC nutzen zu können, ist ein Exemplar der Vollversion erforderlich, das separat erhältlich ist. 4 Für den Mehrspielermodus sind möglicherweise zusätzliche Spiele, Systeme und/oder Zubehör erforderlich. Separat erhältlich. 5 Über GameShare empfangene Spiele können nur während GameShare-Sitzungen gespielt werden. GameShare über GameChat ist nur auf Nintendo Switch 2 verfügbar und erfordert eine stabile Internetverbindung. Bis zum 31. März 2026 kann GameChat kostenlos genutzt werden. Danach ist eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft erforderlich. 6 Für Online-Funktionen sind eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft (separat erhältlich) und ein Nintendo-Account erforderlich. Die Mitgliedschaft verlängert sich nach der ersten Laufzeit automatisch zum dann aktuellen Preis, sofern sie nicht gekündigt wird. Nicht in allen Ländern verfügbar. Für Online-Funktionen ist ein Internetzugang erforderlich. Es gelten die Nutzungsbedingungen. 7 Eine kostenpflichtige Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft (separat erhältlich) und ein Nintendo-Account sind erforderlich. Nicht in allen Ländern und nicht im Rahmen kostenloser Probemitgliedschaften verfügbar. Virtual Boy für Nintendo Switch 2/Nintendo Switch und Virtual Boy (Cardboard Model) für Nintendo Switch 2/Nintendo Switch sind erforderlich, um Spiele der Virtual Boy – Nintendo Classics zu spielen. Für den Zugriff auf die Virtual Boy – Nintendo Classics-Spielesammlung ist die Mitgliedschaft im separat erhältlichen Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket erforderlich. 8 Für die Nutzung der Inhalte des Spiels ist die Vollversion des Spiels erforderlich. Separat erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.nintendo.com/en-gb/Hardware/Nintendo-Switch-2/Nintendo-Switch-2-Edition-games-2785636.html 9 Für die Nutzung einiger Spielfunktionen und des Video-Chats ist eine kompatible USB-C-Kamera, wie z. B. die Nintendo Switch 2-Kamera (separat erhältlich), erforderlich. 10 Das physische Bilderbuch beinhaltet keine Seiten, die in den digitalen Versionen von Super Mario Galaxy und Super Mario Galaxy 2 hinzugefügt wurden. 11 Dieses Angebot gilt nur für Kunden, die DRAGON QUEST VII Reimagined vor dem 5. März 2026 kaufen. |
|
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie für X-Nutzer unter x.com/NintendoDE auf Facebook unter facebook.com/NintendoSwitchDE |