Dotemu veröffentlicht Soundtrack-Auswahl und vorbestellbare Vinyl für das Rogue 'em up Absolum – Hört Tracks von DOOM- und Elden Ring-Legenden Mick Gordon und Yuka Kitamura |
- Gareth Coker, Komponist der Ori-Reihe, gewährt erste Einblick in seine kreative Vision und präsentiert neue Hörproben in einer ausführlichen Betrachtung des Must-Plays im Oktober - |
PARIS (11. September 2025) – Absolum, eine moderne Neuinterpretation des Beat 'em up, das klassische Prügler mit dichtem Storytelling und hohem Wiederspielwert kombiniert, hat heute eine mitreißende Videovorschau zu seinen Soundtrack erhalten, die die Vision hinter seinem packenden Action‑RPG näher beleuchtet. Das innovative Abenteuer in Absolum, entwickelt von Dotemu (Streets of Rage 4, Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge) in Zusammenarbeit mit Guard Crush Games (Streets of Rage 4, Streets of Fury EX) und Supamonks, lässt sich sowohl im Solo- als auch Koop-Modus spielen. Das Spiel erscheint am 9. Oktober für PC, Nintendo Switch, PlayStation 5 und PlayStation 4.
Gareth Coker (Ori and the Will of the Wisps, Mario + Rabbids: Sparks of Hope), der Komponist von Absolum, moderiert das neue Video und führt durch die Soundtour der mitreißenden Originalmusik, die knallharte Kämpfe in Absolum und das ausgeprägte Gefühl von Entdeckung untermalt. Hört in diesem Video die eindrucksvollen Melodien, die die faszinierende Fantasywelt von Absolum unterlegen. Darunter brandneue Ausschnitte aus Titeln von den renommierten Komponisten Mick Gordon (DOOM Eternal) und Yuka Kitamura (Elden Ring) soiwe eine Überraschung von Motoi Sakuraba (Dark Souls, Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes):
Dotemu und Kid Katana Records haben heute die Vorbestellungen für den kürzlich erschienenen Vinyl-Soundtrack zu Absolum eröffnet. Die Doppel-LP besticht durch ein auffälliges Design in leuchtendem Karmesinrot, ergänzt durch ein Albumcover, auf dem die spielbaren Charaktere von Absolum ihrer größten Bedrohung gegenüberstehen. Vorbestellungen hier.
Abenteurer*innen müssen nicht auf die Veröffentlichung der Vinylplatte warten, um die großartigen Melodien von Absolum zu erleben: Denn vier Original-Songs von Gareth Coker aus dem Soundtrack zu Absolum können ab sofort hier gestreamt werden.
Mit verzweigten Pfaden zum Erkunden, versteckten Quests, faszinierenden Charakteren und einer Vielzahl herausfordernder Bosskämpfe bietet Absolum eine packende Fantasy-Geschichte, die den Geist klassischer Brawler wie Golden Axe und Dungeons & Dragons: Chronicles of Mystara aufgreift. Schalte neue Gegenstände, Quests und dauerhafte Upgrades für deine Krieger frei, während du die Welt von Absolum in abwechslungsreichen, spannenden und herausfordernden Runs erkundest. Das Spieldesign rückt dabei die Zugänglichkeit und einen hohen Wiederspielwert in den Mittelpunkt.
Absolum bietet eine fesselnde Handlung, in der es darum geht, eine ungezügelte, diktatorische Macht zu besiegen und den Tod selbst zu überlisten. In der Welt von Talamh veranlasst ein katastrophales, durch Magie verursachtes Ereignis den Sonnenkönig Azra, alle Länder und Quellen der Magie durch brutale Kriegsführung zu erobern und jeden Zauberer abzuschlachten, der ihm nicht dienen will. Talamhs Hoffnung liegt nun in einer trotzigen Rebellengruppe, die von einem mysteriösen, mythischen Mentor namens Uchawi und den ähnlich mächtigen Root Sisters unterstützt wird, die sich gemeinsam Azras Streben nach totaler Macht widersetzen, indem sie einen uralten, verbotenen Zauber anwenden. Diese mythischen Mächte verleihen unseren Rebellen erstaunliche magische Kräfte, während sie den Widerstand anfachen, Azras eisernen Griff auf Talamh bekämpfen und das Geheimnis hinter Azras immer weiter wachsender Herrschaft entdecken.
Absolum stellt ein fesselndes Universum und eine Besetzung vor, die gemeinsam mit dem meisterhaften Talent des Animationsstudios Supamonks (Rabbids Invasion: Mission to Mars) geschaffen wurde. Absolum verbindet Arcade-ähnliche Nahkämpfe mit Zaubersprüchen, Konterangriffen, erweiterbaren Fähigkeiten und einzigartig starken, spielbaren Kämpfern und bietet ein grandioses Abenteuer mit hohem Risiko in einer Vielzahl von sorgfältig gestalteten Levels. Dotemu, Guard Crush und Supamonks haben eine originelle, erfrischende Neuinterpretation von Tiefe und Spaß geschaffen, die ein Brawler-Gameplay bieten kann.
Für die neuesten Updates zu Absolum besucht dotemu.com, folgt @Dotemu und @Guard_Crush auf X, @Supamonks auf Instagram und setzt das Spiel auf eure Steam-Wunschliste.
Über Dotemu
Dotemu ist ein französisches Videospielunternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, die besten Videospiele und legendären Popkultur-Lizenzen auf PC und moderne Konsolen zurückzubringen, um sorgfältig gestaltete Erlebnisse für Fans auf der ganzen Welt zu schaffen.
Das Dotemu-Team hat eine Reihe globaler Bestseller auf PC und Konsole veröffentlicht und entwickelt, darunter die preisgekrönten Spiele Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge, Streets of Rage 4, Wonder Boy: The Dragon's Trap. Weitere großartige Entwicklungs- und Veröffentlichungsarbeiten von Dotemu umfassen Metal Slug Tactics, Windjammers 1 und 2, Pharaoh: A New Era und mehr. Dotemu arbeitet derzeit an nicht angekündigten Projekten, die für 2025 und darüber hinaus geplant sind.
Weitere Informationen unter www.dotemu.com.
Über Guard Crush Games
Guard Crush Games wurde 2009 von Jordi Asensio und Cyrille Lagarigue aufgrund ihrer Leidenschaft für klassische Beat-em-up- und Sidescrolling-Titel gegründet. Das Team ist bekannt für seine XBox 360-Veröffentlichung Streets of Fury und das PC-Follow-up Streets of Fury: Extended Edition aus dem Jahr 2015, die beide sowohl in over-the-top-Action als auch in der Liebe des Studios für spaßige Sidescrolling-Prügler schwelgen.
Über Supamonks
Seit 2007 hat sich das Animationsstudio Supamonks bei der Erstellung von 2D- und 3D-Inhalten für Kino, Fernsehen und natürlich Videospiele hervorgetan. Mit Absolum stärkt das Studio seine zentrale Rolle in der Branche, indem es eng mit Videospiel-Publishern und -Entwicklern zusammenarbeitet – von der Definition der künstlerischen Richtung über die Erstellung von grafischen Assets und Animationen bis hin zur Produktion von Trailern.
Über Kid Katana Records
Kid Katana ist ein auf Videospielmusik spezialisiertes Plattenlabel, das Komponist*innen mit Fans durch hochwertige physische und digitale Soundtrack-Veröffentlichungen zusammenbringt. In Zusammenarbeit mit erstklassigen Studios und Publishern (DON'T NOD, Dotemu, Quantic Dream, KOEI TECMO, Nickelodeon, SEGA, Sloclap, SNK etc.), erweitert das Label die Grenzen des Genres. Zum Katalog gehören von der Kritik gefeierten Original-Soundtracks wie Streets of Rage 4, TMNT Shredder's Revenge, Lost Records: Bloom & Rage, Jusant, Metal Slug Tactics, V Rising und NINJA GAIDEN: Ragebound sowie Beiträge von Mike Patton, Wu-Tang Clan, Chromatics, Hitomitoi, Tee Lopes, Yuzu Koshiro, Gareth Coker, Yuka Kitamura, Mick Gordon und vielen weiteren.
Verfolgt Veröffentlichungen und Neuigkeiten von Kid Katana Records unter kidkatana.com.