Moderne Kriegselefanten kommen zu War Thunder

Emanuela (05. September 2025 16:12 )

Moderne Kriegselefanten kommen zu War Thunder
Das neue Update enthält den ersten ukrainischen Panzer im Spiel

Gaijin Entertainment gibt bekannt, dass „Tusk Force", das nächste große Content-Update für das Online-Fahrzeugkampfspiel War Thunder, Mitte September veröffentlicht wird. Neben Dutzenden anderer Land-, Luft- und Seefahrzeuge fügt Tusk Force eine brandneue Forschungslinie mit thailändischen Landfahrzeugen (im japanischen Forschungsbaum), das amerikanische Schlachtschiff USS Maryland, das britische Sky Sabre SAM-System, das russische Buk-M3 Flugabwehrraketensystem und das kanadische Kampfflugzeug CF-188A hinzu.

Der Panzer Oplot-T ist der erste in der Ukraine hergestellte Panzer in War Thunder. Als Variante des für die thailändische Armee gebauten Kampfpanzers T-80UD kamen diese Fahrzeuge während des kurzen Grenzkonflikts mit Kambodscha im Jahr 2025 zum Einsatz. Der Oplot-T verfügt über eine reaktive Panzerung, einen Laserwarnempfänger (LWR) und ein optronisches Gegenmaßnahmensystem. Dank seines verbesserten Getriebes kann er mit bis zu 30 km/h rückwärts fahren, wodurch er sich schnell in Deckung zurückziehen kann. Zusätzlich zu der für den Forschungsbaum der UdSSR typischen Munition ist der Oplot mit chinesischer Munition wie der GP125-ATGMs und der neuen High-End-BTA4-APFSDS ausgerüstet, die über einen halben Meter Panzerung durchschlagen kann.

Die USS Maryland ist das dritte Schlachtschiff der Colorado-Klasse. Im Zweiten Weltkrieg leistete sie Feuerunterstützung für die Landungen auf Tarawa, Kwajalein und Saipan, wo sie durch einen Torpedo beschädigt wurde, und überstand später während der Schlachten um den Golf von Leyte und Okinawa Kamikaze-Angriffe. Sie setzt auf acht mächtige 406-mm-Hauptgeschütze, Schnellfeuer-Mittelartillerie und eine ganze Batterie an Flugabwehrkanonen.

Das britische Sky Sabre-System wurde im Dezember 2021 in Dienst gestellt und schützt nun den Luftraum über dem britischen Festland und den Falklandinseln. In War Thunder können die Spieler ein Radarfahrzeug zur Zielerfassung und zwei Abschussvorrichtungen einsetzen, die jeweils mit 8 neuen CAMM- oder CAMM-ER-Raketen mit einer Reichweite von 25 bzw. 45 km ausgerüstet sind, um feindliche Flugzeuge zu bekämpfen.
Das britische Sky Sabre-System wurde im Dezember 2021 in Dienst gestellt und schützt nun den Luftraum über dem britischen Festland und den Falklandinseln. In War Thunder können die Spieler ein Radarfahrzeug zur Zielerfassung und zwei Abschussvorrichtungen einsetzen, die jeweils mit 8 neuen CAMM- oder CAMM-ER-Raketen mit einer Reichweite von 25 bzw. 45 km ausgerüstet sind, um feindliche Flugzeuge zu bekämpfen.
Ausführliche Informationen zum Update „Tusk Force" findet ihr auf der offiziellen War Thunder-Website.



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020