Opera GX bringt Smart Home Anwendungen in den Browser

Emanuela (11. September 2025 18:56 )

Opera GX bringt Smart Home Anwendungen in den Browser 

Von der automatischen Aktivierung des „Panic-Buttons“ bis zur Synchronisierung von Raumbeleuchtung und Browser-Design schafft die neue Opera GX-Funktion ein dynamisches und interaktives Smart Home.

 

Oslo, Norwegen – 11. September 2025 – Opera GX wird zu einem neuen Smart Home Gerät im eigenen Haushalt. Zum ersten Mal kann ein Webbrowser auf Ereignisse im physischen Umfeld des Benutzers reagieren. Mit der Einführung der neuen Smart-Home-Funktion verbindet Opera GX den Browser direkt mit den Smart Home Anwendungen des Nutzers und ermöglicht so eine neue Dimension der Umgebungsautomatisierung. Ab sofort kann das Geschehen im Raum den Browser steuern und das Geschehen im Browser den Raum. Dadurch eröffnet sich eine neue Welt des Internet-Surfens.

Opera GX Smart Home ist eine Open-Source-Lösung, die auf einer neuen MQTT-API und BrowserErweiterungen basiert. Diese werden genutzt, um eine Verbindung zu Smart-Home-Hubs wie Home Assistant, Homebridge und Node Red herzustellen. Durch die Kompatibilität kann Opera GX als neues Gerät zu den passenden Smart-Home-Konfiguration hinzugefügt werden. Die gesamte Anwendung ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und erfordert keine komplexen technischen Kenntnisse seitens des Benutzers.

Beim Smart Home ging es schon immer darum, die Beleuchtung oder die Temperatur über das Smartphone zu steuern. Wir haben uns gefragt: Warum da aufhören?“, so Maciej Kocemba, Product Director bei Opera GX. „Der Browser ist für die meisten Menschen die Schaltzentrale des digitalen Lebens. Durch die Einbindung von Opera GX in das Smart Home geben wir den Nutzern nicht nur eine Fernbedienung an die Hand, sondern statten ihre gesamte Einrichtung mit einem Gehirn aus, das auf sie reagiert. Die Möglichkeiten sind mit unserem Open-Source-Ansatz genauso grenzenlos wie die Fantasie unserer Nutzer. 

Browser durchs Zimmer kontrollieren

Die Integration erfolgt beidseitig zwischen Opera GX und anderen Smart-Geräten. Das Besondere an dieser Funktion ist, dass der Opera GX-Browser nicht nur zur Steuerung externer Geräte verwendet wird, sondern dass auch Sensoren und andere Smart-Produkte zur Steuerung des Browsers verwendet werden können.

Dies erschließt eine Welt kreativer Automatisierungen, in der Benutzer zahlreiche Möglichkeiten haben.  

  • Wenn ein Türsensor erkennt, dass jemand den Raum betritt, kann automatisch der Opera GX Panic Button aktiviert werden, der die Browsersitzung des Benutzers schnell vor neugierigen

Blicken verbirgt    

  • Die Farben von Smart-Lampen und LED-Streifen können mit dem Opera GX-Design synchronisiert werden, für ein einheitliches Erscheinungsbild  
  • Der Browser kann den Raum für die Wiedergabe von Filmen vorbereiten, indem er automatisch das Licht dimmt, die Hintergrundmusik stoppt und die Jalousien schließt  
  • Mit intelligenten Steckdosen lässt sich das Laden des Laptops steuern, um die Akkuleistung zu optimieren
  • Benutzerdefinierte Automatisierungen können ebenfalls erstellt werden. Beispielsweise kann bei einer hohen Browser-Belastung durch zu viele Tabs ein rotes Licht im Raum eingeschaltet werden
  • Dank der Open-Source-Erweiterung kann die Community zudem eigene Lösungen entwickeln und teilen

Die Einrichtung von Opera GX Smart Home ist für diejenigen, die bereits über ein Smart-HomeNetzwerk verfügen, ein Kinderspiel. Benutzer können in den Optionen zu den Early-Bird-Einstellungen navigieren, MQTT-Unterstützung aktivieren und bei Bedarf ihre MQTT-Broker-Adresse, ihren Port und ihre Anmeldedaten eingeben. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kann die Opera GX Smart Home Extension installiert werden. Für Home Assistant-Benutzer wird das Opera GX-Gerät automatisch erkannt. Darüber hinaus können mehrere Computer mit Opera GX zum selben Netzwerk hinzugefügt werden und werden als separate Geräte erkannt, selbst wenn identische Erweiterungen installiert sind. Eine ausführlichere Installationsanleitung gibt es unter diesem Link im GitHub-Repository.  

Opera GX kann unter www.opera.com/gx heruntergeladen werden.

 

Über Opera

Opera ist ein benutzerorientiertes und innovatives Softwareunternehmen, das sich darauf konzentriert, das bestmögliche Internet-Browsing-Erlebnis auf allen Geräten zu ermöglichen. Hunderte von Millionen Menschen nutzen Opera-Webbrowser wegen ihrer einzigartigen und sicheren Funktionen auf Handys und DesktopComputern. Opera wurde 1995 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Oslo, Norwegen. Das Unternehmen ist an der Nasdaq-Börse unter dem Kürzel OPRA notiert. Der Opera-Webbrowser und andere Opera-Produkte können unter opera.com heruntergeladen werden. Weitere Informationen über Opera gibt es unter investor.opera.com.

 

Über Opera GX

Seit der Einführung im Jahr 2019 hat sich Opera GX schnell zum Lieblingsbrowser für Gamer entwickelt. Nur Opera GX ermöglicht es Nutzern, den Browser mit über 9.000 Mods vollständig zu personalisieren und sein

Aussehen, seine Designs und seine Audioeffekte an die eigenen Vorlieben anzupassen. Mit CPU-, RAM- und Netzwerkbandbreitenbegrenzern minimiert GX die Ressourcennutzung, um das Spielerlebnis zu optimieren und bietet zusätzliche Tools wie Hot Tabs Killer zur Verwaltung ressourcenintensiver Tabs und GX Cleaner zum Löschen unerwünschter Dateien.

 



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020