Borderlands 4 erscheint mit DLSS 4, neuer GeForce Game Ready-Treiber und RTX Remix-Update mit erweitertem Partikelsystem mit Pathtracing
in dieser Woche steigert DLSS 4 mit Multi Frame Generation die Leistung in Borderlands 4 um ein Vielfaches. Außerdem gibt es einen neuen GeForce Game Ready-Treiber, der das Spielerlebnis in Borderlands 4 und Dying Light: The Beast zum Launch optimiert.
Darüber hinaus hat NVIDIA über die App ein neues RTX-Remix-Update veröffentlicht. Damit können Modder nicht nur traditionelle Feuer- und Raucheffekte verbessern, sondern auch besonders beeindruckende Effekte wie in Portal erstellen. Dadurch können die Entwickler nun in Remix brandneue Partikel erstellen, die dem Aussehen moderner Titel entsprechen. Über 165 RTX Remix-kompatible Spiele können nun erstmals erweiterte Partikeleffekte nutzen. Daher freut sich NVIDIA darauf zu sehen, wie Entwickler die Spieler mit realistischen und spektakulären Effekten begeistern werden.
Hier ein Überblick über die neuesten Spiele mit NVIDIA RTX-Unterstützung:
- Borderlands® 4: Borderlands 4 von Gearbox bietet intensive Koop-Action für 4 Spieler, knallharte Vault Hunter und Milliarden von wilden und tödlichen Waffen. Schauplatz ist der brandneue Planet Kairos, der von einem skrupellosen Tyrannen regiert wird. Besitzer einer GeForce RTX 50er-GPU können die Bildraten von Borderlands 4 mit DLSS 4 mit Multi Frame Generation um das bis zu 5,5-fache steigern. Besitzer einer GeForce RTX 40er-Karte können die Leistung mit DLSS Frame Generation beschleunigen. Und alle GeForce RTX-Gamer können die Bildraten steigern und die Bildschärfe mit dem Transformer-AI-Modell von DLSS Super Resolution verbessern. Darüber hinaus können alle GeForce-Gamer NVIDIA Reflex aktivieren, wodurch die PC-Latenz um bis zu 54 % reduziert und die Reaktionsfähigkeit der rasanten Action von Borderlands 4 weiter erhöht wird. Das Borderlands 4 GeForce RTX 50 Series Bundle ist noch bis zum 22. September erhältlich. Beim Kauf einer qualifizierten GPU der 50er-Serie bei teilnehmenden Händlern und Online-Shops gibt es eine Kopie des Spiels und das Gilded Glory Pack dazu. Wer auch ohne die neueste Hardware die Leistung der 50er-Serie nutzen möchte, kann Borderlands® 4 in der Cloud auf GeForce NOW spielen!
- Dying Light: The Beast: Das Spiel ist eine einzigartige Mischung aus Open World und Action-Survival-Horror und spielt im wunderschönen, aber gefährlichen Tal von Castor Woods, das nun von Zombies überrannt wurde. Wenn die Bestie am 19. September entfesselt wird, können GeForce RTX-Gamer DLSS 4 mit Multi Frame Generation, DLSS Frame Generation und DLSS Super Resolution nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern. Mit einer Reihe von Raytracing-Effekten, die durch DLSS Ray Reconstruction noch weiter verbessert werden, erreicht die Bildqualität neue Höhen.
- Predecessor: Predecessor von Omeda Studios ist ein teambasiertes Strategie-MOBA-Spiel. Es versetzt Spieler mit intensiven Kämpfen, epischen Fähigkeiten und atemberaubendem Third-Person-Gameplay in das Herz des Geschehens. Mit einem kürzlich veröffentlichten Update wurde DLSS 4 in Predecessor eingeführt. Es unterstützt DLSS 4 mit Multi Frame Generation, DLSS Frame Generation, DLAA, NVIDIA Reflex und DLSS Super Resolution, basierend auf dem neuesten Transformer-AI-Modell für verbesserte Bildqualität.
- Dune: Awakening Chapter 2: Nach dem Start im Juni mit DLSS 4 Multi Frame Generation-Unterstützung, wodurch durchschnittlich 4,9-fache Bildraten bei 4K möglich sind, ist Dune: Awakening Chapter 2 jetzt verfügbar. Dank eines kostenlosen Steam-Wochenendes, an dem alle Inhalte kostenfrei sind, kann jeder das beliebte Open-World-Survival-Crafting-Spiel testen. Das nächste Kapitel der Hauptgeschichte knüpft an die düsteren Enthüllungen am Ende von Kapitel 1 an und bietet eigenständige Inhalte im Rahmen des neuen DLC „Lost Harvest“.
Weitere Informationen gibt es im NVIDIA-Blog zu den DLSS Neuheiten, zum neuen RTX Remix Update und zum neuen GeForce Game Ready Treiber.