Capote - Early Access Version

PC, Shadow PC

Am 23. Oktober 2025 erschien das Multiplayerspiel des Entwicklers Luski Game Studio und Publishers CriticalLeap  als Early Access Version, bei dem du deine Punkte, die du erzielen willst, vorhersagen musst. In meiner Review erzähle ich dir mehr.

Wie viele Punkte wirst du erzielen

Mit einem ironischen und unbeschwerten Ton bietet Capote! einen Wettbewerb für 2 bis 6 Spieler, der Kartenmechaniken, Wetten und psychologische Strategien miteinander verbindet.

Zu Beginn jeder Runde sagt jeder Teilnehmer voraus, wie viele Punkte er erzielen wird, und spielt dann Karte für Karte, um genau diese Punktzahl zu erreichen. Wer zu weit von seiner Vorhersage abweicht, muss „eine Strafe zahlen”: für jeden Punkt Unterschied muss er ein virtuelles Gläschen trinken. Nach vier Schnäpsen, Capote. Um das Ganze noch unvorhersehbarer zu machen, gibt es Sonderkarten, die das Spiel plötzlich auf den Kopf stellen können: Die Hand eines Freundes sabotieren, die Punktzahl ändern oder die solideste Strategie zum Scheitern bringen – all das gehört zum Spaß dazu. Das Ziel ist weniger zu gewinnen, als vielmehr über Unvorhergesehenes zu lachen und die Unbeschwertheit zu teilen, die für Nachmittage in brasilianischen Bars so typisch ist. 

Ddas Tradition und Moderne verbindet

„Ein wichtiger Teil der Kultur brasilianischer Bars ist das Kartenspielen“, erklärt Gabriel Guedes, Spieledesigner bei Luski Game Studio. „Mit Capote! wollten wir diese gesellige Atmosphäre nachbilden und haben unsere eigenen Regeln hinzugefügt, um für maximales Chaos zu sorgen. Es ist ein Spiel, das für alle zugänglich ist, aber mit einer strategischen Tiefe, die sich von Spiel zu Spiel zeigt.“ Das Ergebnis ist ein Erlebnis, das Tradition und Moderne verbindet: ein perfekter Titel für Abende mit Freunden, mit einer flachen Lernkurve und einer guten Portion Unvorhersehbarkeit. Trotz seiner einfachen Regeln verbirgt Capote! einen wettbewerbsorientierten und taktischen Kern, der sowohl Neulinge als auch Veteranen von Kartenspielen begeistern kann. Capote befindet sich jedoch in der Early Access Phase und soll hier auch noch sechs Monate mindestens bleiben, es gibt einige Bugs, die jedoch den Spielspaß nicht wirklich beeinflussen. 

Trailer:

 


Fazit

Capote befindet sich zwar in der Early Access Version, das hindert dich jedoch nicht, Spaß und Chaos pur zu erleben. Wenn du ein einfaches Spiel suchst, das du am Abend mit Freunden spielen kannst und Kartenspiele dabei liebst, solltest du dir Capote mal ansehen, das Spiel kostet aktuell nur 5,99 € und bietet, wenn dir das Konzept gefällt, dutzende Spielstunden.


Kommentare: Not available!