
Am 25. September 2025 erschien das Detektiv-Adventure des Entwicklers und Publishers, das dich wieder in die Fußstapfen von Hercule Poirot schlüpfen lässt. In meiner Review erzähle ich dir mehr von der Neuauflage.
Story und Handlung:
Alles beginnt in einer Nacht in einer Disco. Poirot ist in den 70er Jahren unterwegs und Popmusik und grelle Farben bilden den Rahmen für das nächste Rätsel, das er lösen muss. Obwohl er nur in den Club gegangen ist, um einen alten Freund zu begrüßen, muss der belgische Detektiv plötzlich herausfinden, wer einen Verlobungsring aus dem Safe des Clubbesitzers gestohlen hat. Der Besitzer des Lokals ist, wie es der Zufall so will, Poirots Freund, der ihn lautstark um Hilfe bittet, und Hercule zögert nicht, sich darauf einzulassen. Dabei lernt er einige Personen kennen, die später eine wichtige Rolle in der Geschichte dieses Krimis spielen werden, darunter Simon Doyle, der mit Jaqueline de Bellefort verlobt ist, und Jacques Freundin Linnet Ridgeway, eine berühmte Geschäftsfrau, die mit einem ebenso reichen, aber wenig attraktiven Mann verlobt ist. Die Verlobung zwischen Linnet und dem Mann wird aufgelöst, obwohl Hercule Poirot den Diebstahl des Rings in kürzester Zeit effektiv und brillant aufklärt, und Jacqueline bittet ihre wohlhabende Freundin, ihren Freund Simon einzustellen, damit sie beide das nötige Geld haben, um zu heiraten und sich ein gemeinsames Leben aufzubauen. Poirot lernt hier auch zwei sehr wichtige Frauen kennen: Jane Royce, eine junge, aber brillante Detektivin, und ihre Freundin Emmy, die die zwielichtigen Geschäfte des Unternehmens untersuchen, für das Emmy selbst arbeitet. Dies wird der Grund für Emmys Mord sein, der Jane zunächst nach Mallorca führt, vor allem aber dazu, Gerechtigkeit zu üben und den Schuldigen für den Tod ihrer Freundin zu finden. In diesem neuen Titel der Saga ist es unter anderem möglich, auf eine Charakterkarte zuzugreifen, die nach und nach ausgefüllt werden kann, wenn man auf die Charaktere trifft. Man kann ihre Namen, ihre Berufe, ihre Geheimnisse (sofern entdeckt) und die Verbindungen, die sich zwischen ihnen gebildet haben, eintragen. Dies ist nützlich, um sich die Informationen über die Verdächtigen im Verlauf der Geschichte zu merken.
Mit den Herzen spielt man nicht
Später, als er einer „persönlichen Angelegenheit” nachgeht, findet sich Poirot mitten in den Feierlichkeiten zur kürzlichen Hochzeit von Linnet und Simon wieder, die mit all ihren Freunden und Verwandten zu ihrer Hochzeitsreise auf dem Nil aufbrechen wollen und um ihre Sicherheit fürchten: Jaqueline hat ihre Liebe zu ihnen nicht aufgegeben und verfolgt sie mit Drohbriefen, taucht überall dort auf, wo sie sich aufhalten, entschlossen, Simon zurückzugewinnen und Linnet loszuwerden. Hier beginnt das eigentliche Rätsel: Hercule Poirot geht mit den Frischvermählten und den Gästen an Bord des Schiffes Karnak und wird dann in eine Reihe von Verschwinden, Diebstählen, Lügen und Verbrechen verwickelt, die er mit der Unterstützung des Spielers schnell aufklären und den Schuldigen der Justiz überführen wird. Mord auf dem Nil spielt, anders als der Titel des Spiels vermuten lässt, nicht nur in Ägypten: In der Rolle der jungen, vielversprechenden Detektivin Jane Royce geht es nach Mallorca, London und New York, wo man sich mit ihrem Idol Poirot trifft und ihn bei seinen Ermittlungen unterstützt. Wie in den früheren Detektiv-Videospielen von Microids, die von den Werken von Agatha Christie inspiriert sind, dreht sich alles um das Lösen von Rätseln, die das Hauptthema des gesamten Spiels sind: Die Rätsel sind nicht einfach, und du musst sozusagen deine „grauen Zellen“ anstrengen, aber es gibt eine Reihe von Hinweisen und Hilfen, die du freischalten kannst, falls du nicht weiterkommst. Darüber hinaus kann auch die unverzichtbare Mindmap genutzt werden, mit der man Verbindungen zwischen Verdächtigen, Hinweisen und gewonnenen Informationen herstellen kann, garniert mit Minispielen, in denen Sie die entsprechenden Verbindungen herstellen müssen, indem Sie die gewonnenen Daten analysieren: Es ist daher wichtig, sich Zeitangaben, Verbindungen zwischen den Verdächtigen und verschiedene Aussagen zu merken, um die Alibis der Verdächtigen anzufechten oder zu bestätigen. Wie immer gibt es die berühmten goldenen Schnurrbärte als Sammelobjekte, die im Museum verwendet werden können, um Elemente der ägyptischen Geschichte und anderer Geschichten freizuschalten, die in den spielbaren Szenarien zu finden sind, wodurch der Spieler dazu angeregt wird, die Umgebungen gründlich zu erkunden, aber auch komplizierte Rätsel zu lösen.Für Fans des Genres und Liebhaber der Saga
Tod auf dem Nil greift die Taten des belgischen Detektivs Poirot aus dem gleichnamigen Roman von Agatha Christie auf, fügt die Figur der Sidekick Jane Royce hinzu und bietet so die Möglichkeit, zwischen den beiden Charakteren zu wechseln und sowohl die Ereignisse in Ägypten als auch rund um die Welt zu verfolgen, um das Geheimnis um Emmy und ihren Mord zu lüften. Für Fans des Genres und Liebhaber der Saga wird es eine angenehme und unterhaltsame Rückkehr sein, und dank der Implementierungen der Handlung wird es auch für diejenigen, die die im Buch erzählten Ereignisse kennen, eine Geschichte sein, die es zu entdecken gilt, Rätsel für Rätsel. Die Mindmap wurde für mich nicht angemessen verbessert, sondern sogar komplexer und weniger „komfortabel“ für einen schnellen Zugriff auf Informationen und Verknüpfungen mit den gelernten Daten gemacht, während die Charakterkarten für den Spielfortschritt äußerst nützlich sind, wenn man bedenkt, wie viele Charaktere und Verbindungen zwischen ihnen man sich merken muss.
Demo Gameplay:
Traoler: