Sonic Wings Reunion

Nintendo Switch 2

Am 07. Oktober 2025 erschien das Shoot 'em up des Entwicklers und Publishers RED ART GAMES, das dir Nostalgie auf deine Konsole bringt. In meiner Review

erzähle ich dir etwas mehr.

Sehr einfach gehalten

Sonic Wings Reunion ist ein großartiger Fanservice der Serie. Mit einer starken Besetzung kommt das Spiel direkt auf den Punkt. Im Gegensatz zu vielen aktuellen Shoot 'em ups mit einer Vielzahl von Modi und zusätzlichen Inhalten ist hier alles sehr einfach gehalten. Auf dem Startbildschirm kannst du zwischen dem Arcade-Modus, dem einzigen Spielmodus, dem Trainingsmodus (der selbsterklärend ist), dem Ranglistenmodus und den Optionen wählen. Nachdem du den Arcade-Modus ausgewählt hast, fragt dich das Spiel, ob du alleine oder im Koop-Modus mit einem weiteren Spieler spielen möchtest und welchen Schwierigkeitsgrad du wählen willst. Auf dem Charakterauswahlbildschirm findest du Vertreter aus verschiedenen Teilen der Welt, deren Gesichter langjährigen Fans bekannt sind. Die Szenarien enthalten ebenfalls fantasievolle Darstellungen realer Nationen, die jedoch keinerlei Ähnlichkeit mit der Realität haben.

Kleine Unterstützungseinheiten

Während der Levels lassen besiegte Gegner neben Münzen auch Upgrades und Bomben fallen. Die ersten sind gelb, die zweiten schwarz mit einem deutlich sichtbaren B. Die Weiterentwicklung des normalen Schusses erleichtert dir das Spiel erheblich, also versuche nicht zu sterben, um ihn nicht zu verlieren. Im Allgemeinen werden beim Erreichen des stärksten normalen Schusses kleine Unterstützungseinheiten zusammen mit dem normalen Schuss freigesetzt. In den ersten Schwierigkeitsstufen kann der Einsatz von Bomben recht wahllos erfolgen, da sie sehr häufig fallen gelassen werden. Es ist praktisch unmöglich, nicht mindestens zwei davon zur Verfügung zu haben, um einem sicheren Tod zu entkommen oder einen Feind zu erledigen. Dies ändert sich jedoch schlagartig in den höheren Schwierigkeitsstufen, in denen sie sparsamer eingesetzt werden müssen. Am Ende jeder Phase gibt der ausgewählte Pilot einen Kommentar ab, sei es über die gerade durchlaufene Phase, das Ziel, das ihn im Krieg motiviert, oder etwas ganz Persönliches, wie sich über sein fortgeschrittenes Alter zu beklagen. Dieser Aspekt ist aufgrund der Persönlichkeit, die er vermittelt, sehr cool, da dem Spieler zu Beginn des Spiels kein Kontext des Abenteuers präsentiert wird. Wenn du im Koop-Modus spielst oder einen „Dual-Modus“ nutzt, in dem du zwei Charaktere gleichzeitig spielen kannst, werden einige exklusive Interaktionen freigeschaltet. Es ist erwähnenswert, dass jeder Pilot das Abenteuer in einer Stufe beginnt, wobei die Reihenfolge der Phasen leicht variiert. Wenn du alle Leben verlierst, brauchst du dir keine Sorgen zu machen, denn die Continues sind standardmäßig unbegrenzt, was für Gelegenheitsspieler gut sein mag, aber langjährige Spieler dieses Genres ein wenig frustriert.

Elemente auf dem Bildschirm schwer zu unterscheiden

Als ich von der Rückkehr von Sonic Wings erfuhr, war der kleine Gamer in mir voller Freude. Mehrere klassische Serien hatten ein gutes Comeback oder eine Konsolidierung auf der Nintendo-Plattform, der Optimismus war groß. Allerdings schwand meine Freude über die Rückkehr der Serie im Laufe des Spiels. Sonic Wings Reunion ist keineswegs schlecht, es ist nur einfach, aber nur gut zu sein, sollte für einen so starken Namen in der Welt der Shoot 'em ups nicht ausreichen. Aus diesem Grund fallen kleine Details mehr ins Auge als bei einem Werk, das nicht denselben Namen wie diese Serie trägt, und das wichtigste davon sind die Szenarien. In einem guten Shoot 'em up sollte es einen klaren Unterschied zwischen deinem Raumschiff, den Feinden und den zerstörbaren Elementen der Kulisse im Verhältnis zum Hintergrund geben, der nur als Kulisse für den Konflikt dient. In Reunion ist dies nicht der Fall, was die Kämpfe verwirrend und frustrierend macht, nicht wegen des Schwierigkeitsgrades, sondern weil man die Elemente auf dem Bildschirm nicht unterscheiden kann. Hinzu kommen das Fehlen von Extra-Modi und die geringe Kreativität und Vielfalt der Feinde, die das Spiel für diejenigen, die sich nach einem unvergesslichen Erlebnis in einer klassischen Serie sehnen, wenig geeignet machen. Nicht einmal der coole Faktor, Charaktere nur durch Spielen freizuschalten, kann den bereits bitteren Geschmack von etwas Generischem versüßen.

Trailer:

 


Fazit

Sonic Wings Reunion ist ein solides Comeback der Franchise, das rasante Action, unterschiedliche Charaktere und gut gestaltete Levels kombiniert. Die Koop-Modi, Charakterpfade und die Wiederspielbarkeit verstärken den Spielspaß, und obwohl die Grafik nicht gerade umwerfend ist und einige Levels auf hohen Schwierigkeitsstufen etwas zu anspruchsvoll sein können, ist das Gesamterlebnis sowohl für Veteranen als auch für neue Spieler zufriedenstellend.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.