Fresh Tracks

PC, Shadow PC

Am 26. August 2025 erschien das Musik-Actionspiel des Entwicklers und Publishers Buffalo Buffalo, das dich mit Präzisionskämpfen und herausforderndem Roguelike-Gameplay in Schach halten wird. In meiner Review erzähle ich dir mehr zum Spiel.

Der Soundtrack ist das Herzstück

Fresh Tracks ist kein klassisches Rhythmusspiel und auch kein einfaches Roguelite: Es ist ein Erlebnis, das Action, Musik und Abenteuer zu einer überraschenden Mischung verbindet, die eine Skiabfahrt in eine epische Reise verwandelt. Dem unabhängigen Studio Buffalo Buffalo ist es gelungen, einen Titel zu schaffen, der sich nicht nur an der Musik orientiert, sondern dich in sie hineinzieht und dich jeden Song als persönliche Herausforderung erleben lässt. Der Soundtrack ist das Herzstück des Spiels. Mit 28 Original-Tracks, die von energiegeladener Elektronik bis zu extremem Metal reichen, ist jedes Level perfekt mit der Musik synchronisiert. Springen, Ausweichen und Schlagen erfordern rhythmische Präzision, denn wenn du im Takt handelst, wird dein Schwert aufgeladen und du kannst einzigartige Fähigkeiten entfesseln, wodurch die Musik zu einer echten Waffe wird.

Momente puren Adrenalins

Das Gameplay kombiniert schnelles Plattformspiel, Hack-and-Slash-Kämpfe und Roguelite-Mechaniken. Das Gleiten durch verschneite Wälder und Wikingerdörfer, während man sich Feinden und Hindernissen stellt, sorgt für ein hohes Tempo, das keine Pausen zulässt. Hier bedeutet ein Fehler nicht nur den Verlust von Punkten, sondern auch, gegen einen Felsbrocken zu prallen oder in einen eiskalten Fluss zu fallen, und die Strafe ist unmittelbar und spektakulär. Die Roguelite-Komponente garantiert Wiederspielbarkeit. Bei jedem Durchlauf ändern sich die Spuren, Belohnungen und der Schwierigkeitsgrad, während man in fliegenden Läden die Spielwährung für Waffen und Upgrades ausgeben kann. Die Bosse mit ihren plötzlichen Tempowechseln und überdimensionalen Hindernissen stellen die größte Herausforderung dar und sorgen für Momente puren Adrenalins.

Atemberaubende verschneite Landschaften

Die Erzählung macht die Welt von Fresh Tracks noch faszinierender. Während der Reise begegnet man den Mythics, den Gottheiten von Norwyn, die von berühmten Stimmen wie Peter Stormare und Michael Antonakos gesprochen werden. Jeder von ihnen bietet verschiedene Boni und erzählt Legenden, die dem Kontext Tiefe verleihen und den Spielverlauf zu einem wahren Epos machen. In künstlerischer und technischer Hinsicht überrascht das Spiel mit atemberaubenden verschneiten Landschaften, Nordlichtern und imposanten Bauwerken, die Norwyn zu einer Welt machen, die man nicht nur mit den Reflexen, sondern auch mit den Augen erkunden kann. Die einzige wirkliche Einschränkung liegt in der Ausgewogenheit des Schwierigkeitsgrades: Selbst in den zugänglicheren Modi bleibt die Anzahl der Hindernisse anspruchsvoll, was weniger erfahrene Spieler abschrecken könnte. Für wettbewerbsorientierte Spieler hingegen ist dies ein Ansporn, sich zu verbessern.

Trailer:

 


Fazit

Fresh Tracks ist viel mehr als nur ein Rhythmusspiel. Es ist eine musikalische und visuelle Reise, die rasantes Gameplay, einen kraftvollen Soundtrack und eine fesselnde Erzählung vereint. Jeder Lauf ist anders, jeder Song ist eine neue Herausforderung und jeder Sieg vermittelt das Gefühl, wirklich mit der Musik getanzt zu haben.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.