Towa and the Guardians of the Sacred Tree

PC, Shadow PC

Am 19. September 2025 erschien das Roguelite-Abenteuer des Entwicklers Brownies inc. und Publishers Bandai Namco Entertainment Inc., das dir acht Charaktere und jeder Menge Waffen zur Verfügung stellt. In meiner Review erzähle ich dir mehr.

Story und Handlung:

Die Geschichte in „Towa and the Guardians“ ist insgesamt gut und dreht sich um die Reise einer Gruppe von Charakteren durch eine Welt voller Herausforderungen, in der du von Stufe zu Stufe voranschreitest und dich Feinden und Endgegnern stellst, während du strategische Entscheidungen darüber triffst, mit welchen Charakteren du weiter spielen möchtest. Die Geschichte unterstützt das Gameplay gut, auch wenn sie nicht tief in die Hintergründe eintaucht.

Damage Dealer und Support:

Das Gameplay in Towa and the Guardians of the Sacred Tree ist abwechslungsreich und ermöglicht es dir, acht verschiedene Charaktere zu steuern, wobei dein Team in jeder Stufe aus zwei Charakteren besteht: Kagura und Tsurugi, also dem Damage Dealer und dem Support. Du spielst meist als Damage Dealer und kannst die Spezialfähigkeiten des Supports nutzen. Jeder Damage Dealer verfügt über vier verschiedene Angriffe, die jeweils einen eigenen Spielstil und eigene Spezialfähigkeiten haben, was dem Spielerlebnis Tiefe und Abwechslung verleiht. Das Spiel basiert stark auf dem Ausweichen von Angriffen und verfügt über ein schnelles und flüssiges Dash-System ohne Verzögerungen, wodurch die Bewegungen und das Eintauchen in den Kampf extrem viel Spaß machen. Im Laufe des Spiels hast du viel Freiheit bei der Auswahl von Waffen und Fähigkeiten, wodurch du deinen Spielstil entwickeln und verschiedene Strategien ausprobieren kannst. Am Ende jeder Stufe musst du einen deiner Charaktere opfern und kannst ihn für den Rest der Reise nicht mehr spielen. Das Spiel enthält auch einige Nebenaktivitäten wie Schwertschmieden und Angeln, die für Abwechslung sorgen und die Kampfroutine auflockern. 

Grafik und Sound:

Towa and the Guardians of the Sacred Tree zeichnet sich durch eine hervorragende Grafik mit einem einzigartigen Stil aus, wobei ein Outlines-System die Charaktere und Objekte klar hervorhebt und den Umgebungen Tiefe und Schönheit verleiht. Das Weltdesign variiert zwischen natürlichen und architektonischen Bereichen, mit feinen Details, die der Szene Leben und Realismus verleihen, von Farben, die angenehm für das Auge sind, bis hin zu dynamischer Beleuchtung, die in bestimmten Momenten die Atmosphäre des Horrors und der Spannung verstärkt. Die japanische Sprachausgabe ist ausgezeichnet, ebenso wie die englische Version, in der bekannte und beliebte Sprecher den Charakteren Qualität und Lebendigkeit verleihen. Auch der Soundtrack ist gut und untermalt die Atmosphäre des Spiels wunderbar, von der Spannung der Kämpfe bis hin zu Momenten der Entspannung während der Erkundung, mit Musikstücken, die dabei helfen, vollständig in die Spielwelt einzutauchen und das Gefühl der Aufregung und des Grauens zu verstärken, wenn es nötig ist.

Trailer:

 

 


Fazit

Towa and the Guardians of the Sacred Tree verbindet den Roguelike-Stil mit einem unterhaltsamen und innovativen Spielerlebnis, das sich durch rasantes Gameplay und wunderschön gestaltete Charaktere auszeichnet – und das alles in einer von japanischer Kunst inspirierten Atmosphäre. Es ist ein spannendes Spiel, das unterhaltsame Herausforderungen bietet und für Fans des Genres auf jeden Fall einen Versuch wert ist.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.