Everybody’s Golf: Hot Shots

PC, Shadow PC

Am 05. September 2025 erschien das Sportspiel des Entwicklers HYDE, Inc. und Publishers Bandai Namco Entertainment Inc., bei dem du wieder in Anime-Charakteren schlüpfen kannst und entspannt Golf genießen darfst. In meiner Review erzähle ich dir mehr.

 

Wie in alten Zeiten:

Die Serie Everybody’s Golf verdankt ihre Beliebtheit der Vielzahl an Möglichkeiten, das eigene Spiel und die eigenen Ergebnisse individuell anzupassen, wodurch tatsächlich nur wenig dem Zufall überlassen bleibt, während gleichzeitig ein extrem einfacher und fast sofortiger Einstieg in das Spiel möglich ist. Auf den ersten Blick ein Paradoxon, das jedoch auch in dieser neuen Version des Spiels recht gut funktioniert. Man kann die Schläger auswählen, die Flugbahn festlegen, den Punkt auf dem Ball auswählen, an dem man ihn treffen möchte, um Effekte zu erzielen, Spezialschläge auswählen und vieles mehr, um Spiele zu gestalten, die auf Leistungsprinzipien basieren, was gar nicht so schlecht ist. Das Gameplay wirkt zwar etwas repetitiv, aber andererseits handelt es sich um Golf. Der Titel setzt zwar auf einige Cartoon-Elemente, um die Herausforderungen dynamischer zu gestalten, verfolgt jedoch einen „realistischeren“ Ansatz als beispielsweise Mario Golf. Das bedeutet, dass es keine Verwandlungen und magischen Angriffe gibt, dafür aber ein größeres Augenmerk auf die Elemente gelegt wird, die beim Golfspielen wirklich wichtig sind, wie beispielsweise Windrichtungsänderungen oder sogar das Wetter. Insgesamt bietet das Spiel eine gute Auswahl an Modi, mit denen man Golf auch auf etwas rasantere Weise erleben kann, es gibt sogar einen Modus à la „Mario Golf“ mit Zaubersprüchen und Spezialangriffen, einen Shop, in dem man neue Schläger kaufen kann, die man an seinen Spielstil anpassen kann, und vieles mehr. Insgesamt stellt das Spiel eine spannende Herausforderung für Perfektionisten dar und bietet eine Spielzeit, die keineswegs selbstverständlich ist.

Grafik und Sound:

Wenn man vom technischen und optischen Aspekt ausgeht, fallen einige Ecken und Kanten auf. Das unterhaltsame Gameplay ist das Ergebnis eines extrem unübersichtlichen Spielbildschirms mit winzigen Symbolen, die ungeordnet auf dem Bildschirm verteilt sind. Außerdem gibt es nur wenige, sehr dürftige Zwischensequenzen, keine herausragenden Animationen und insgesamt einen Grafikstil, der zu sehr in der Vergangenheit verankert ist. Während des Spiels habe ich auch einige Grafikfehler beobachtet, die dem bereits erwähnten Gameplay nicht gerecht werden. Caddys, die sich zufällig bewegen, eine Kamera, die auf den Golfer gerichtet ist und ihrem Motiv nicht gut folgt, sowie andere kleine technische Mängel machen den Titel etwas zu unausgereift. Was den Soundtrack betrifft, so handelt es sich um ein Projekt ohne besondere Vorzüge, mit Musik, die nicht allzu repetitiv, aber auch nicht besonders inspirierend ist. Die dargestellten Umgebungen sind nicht sehr vielfältig, und die Charaktergestaltung bietet wenig Interessantes, da sich die Anime-Charaktere in den meisten Fällen kaum voneinander unterscheiden.

Trailer:

 


Fazit

Everybody's Golf: Hot Shots ist das Spiel, auf das Fans der Reihe seit Jahren gewartet haben. Es enthält alle Elemente, die die Serie während der goldenen Ära der PS1 und PS2 so beliebt gemacht haben, und beweist, dass es immer noch Platz für Arcade-Sportspiele gibt, bei denen der Spaß an erster Stelle steht.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.