Joe Wander and the Enigmatic Adventures

PC

Entwickler und Publisher Frozen Pixel veröffentlichten am 03. Februar 2023 ihr erstes Spiel auf Steam, das ziemlich viele Indiana Jones Whip absondert. Ich habe mir den 3D-Plattformer angesehen und möchte euch heute das Spiel gerne vorstellen.

Fokus auf Gameplay, kaum Story

Wie so viele Plattformer, gibt es auch in Joe Wander and the Enigmatic Adventures keine wirkliche Story, das Gameplay ist sozusagen der Mittelpunkt. Ihr schlüpft in die Rolle des kleinwüchsigen, namengebenden, Joe Wander, der während einer Tempelerkundung in eine Falle tappt und von einem Portal eingesogen wird. Von hier aus beginnen wir unser Abenteuer in vier verschiedenen Welten und müssen einen Weg zurück in unsere eigene Welt finden.

Peitsche und Rätsel

Joe Wander besitzt eine peitsche mit dieser kann er von Plattform zu Plattform schwingen, wenn sein Sprung dafür nicht reicht oder aber auch um Plattformen zu bewegen wie bspw. Würfel, die er auch zum Lösen der vielen Puzzlerätsel benötigt. Die Rätsel selbst sind recht einfach gestrickt, sofern man bereits andere Plattformer gespielt hat. Um die Rätsel etwas aufzulockern, gibt es noch fünf Münzen pro Level zu sammeln und Bonuslevel, die etwas mehr Geschick voraussetzen.

Platforming, Checkpunkte und Spielmodi

Das Platforming funktioniert in Joe Wander and the Enigmatic Adventures sehr gut, die Steuerung ist einfach und präzise, es gab kein verzögern beim Knopfdrücken, wodurch dann schwierigere Parts frustrierend werden könnten. Die Checkpunkte sind fair, jedoch musste ich ehrlich gesagt nie davon gebrauch machen, da das Gameplay recht einfach ist. Habt ihr zudem das Spiel einmal durchgespielt, schaltet ihr drei weitere Spielmodi frei mit dem ihr den Hard Modus freischaltet, hier habt ihr dann keine Checkpunkte, im Hardcore Modus besitzt ihr pro Speicherplatz nur ein Leben und müsst also das Spiel ohne sterben bezwingen und im Time Speed, müsst ihr euer können im Speedrunning beweisen.

Grafik und Sound:

Joe Wander and the Enigmatic Adventures hat eine sehr schöne Grafik für einen Plattformer, besonders beeindruckend waren die Licht- und Schatteneffekte sowie Wettereffekte. Die Welten sind hübsch und detailliert. Die Gegner sind putzig und unterscheiden sich je nach Welt, so werdet ihr bspw. in der Wüste von Mumien angegriffen, während euch in Japan die Ninjas bezwingen möchten. Die Soundeffekte sind ganz nett, genau wie der entspannte, Soundtrack, der sich zu jedem Biom unterscheidet und die Atmosphäre auflockert.

Trailer:


Fazit

Joe Wander and the Enigmatic Adventures ist ein gelungener Plattformer, der stark an Indiana Jones erinnert. Ihr schwingt euch mit der Peitsche über weiter entfernte Plattformen, zieht Würfel, Windräder und vieles mehr durch die gegen, um Rätsel zu lösen, verpeitscht Feinde und bekämpft sogar Bosse nach jeder Welt. Die vier Welten sind abwechslungsreich, unterscheiden sich und heben den Schwierigkeitsgrad an. Die Plattformpassagen sind gelungen und die Steuerung funktioniert sehr gut. Die Licht- und Schatteneffekte sowie die Grafik sind wirklich gelungen und auch der Soundtrack haben mir sehr gut gefallen, vor allem im Wüsten- und Japan Biom. Wer gerne Plattformer spielt, sollte einen blick riskieren, denn Joe Wander macht wesentlich mehr Spaß als vielleicht die Trailer glauben lassen.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.