StreamAwards 2025: Die wichtigsten Preise der deutschsprachigen Creator Economy kehren zurück
Köln, 28.11.2025 – Nach einem Rekordjahr 2024 starten die StreamAwards 2025 größer, lauter und relevanter denn je. Auch in diesem Jahr bringen die Awards Fans, Creator*Innen und Branchenvertreter*innen zusammen, um die Vielfalt und Wirkungskraft der deutschsprachigen Streaming-Szene zu feiern. Am 4.12 ab 16 Uhr, live auf Twitch. Insgesamt werden über 230 Gäste erwartet – darunter einige der wichtigsten und spannendsten Creator*innen Deutschlands wie Papaplatte, JenNyan, EliasN97, BastiGHG, SkylineTV, Trymacs, Shlorox, Zarbex, PietSmiets, Schradin, Krokoboss, Bonjwa, HandOfBlood, Mahluna, LetsHugoTV, Rosemondy und viele mehr.
Mit millionenfachen Reichweiten, hoher Branchenrelevanz und einer zunehmend internationalen Wahrnehmung haben sich die StreamAwards als feste Größe im digitalen Entertainment etabliert. Die Zahlen aus dem vorherigen Jahr unterstreichen das eindrucksvoll: über 265.000 gleichzeitige Zuschauer*innen, mehr als 3.500.000 Unique Live-Views (mehr als 3 TV-Sender an dem Abend kombiniert) und viele Gäste vor Ort.
Ein Event für Community, Creator und Branche
Wie schon im vergangenen Jahr bleibt der Anspruch klar: Die StreamAwards zeigen, worüber die digitale Generation spricht, worüber sie lacht und was sie begeistert. Von Gaming über Entertainment bis hin zu Social Impact und Innovation bilden die Kategorien der diesjährigen Show die Bandbreite der Content-Kultur ab.
Die diesjährigen Awards werden von NoWay4U_Sir und Rewinside moderiert. Ausgerichtet werden sie von RevedTV gemeinsam mit dem StreamAwards-Team, INSIGHT sowie MediaTotal. Zusammen mit dem Produktionspartner TaKeTV GmbH entsteht so eine hochkarätige, professionell produzierte und inspirierende Show.
Kreative Markenintegration & Relevanz für die Advertising-Industrie
Die StreamAwards stehen für Storytelling - nicht nur durch Creator*innen, sondern auch durch ihre Partner. Die Awards bieten Brands eine Bühne, um sich authentisch und innovativ in der Creator-Economy sowie der GEN-Z und GEN-Y zu platzieren.
Mit dabei sind starke Kooperationspartner aus verschiedenen Industriebereichen wie Mastercard, HOLY, congstar, AXA, AEG, Samsung, Paulaner, Twitch und ASUS. Sie werden mit verschiedenen Creative-Custom-Solutions über alle Plattformen hinweg in den Content der Community Awards integriert.
Weitere Informationen zu den teilnehmenden Content Creator*innen sowie den Kategorien, Nominierten und Gewinner*innen können auf der offiziellen Website eingesehen werden. Updates und weitere Inhalte rund um die StreamAwards sind auch auf Instagram, TikTok, YouTube und X zu finden.





