20 Millionen Skater in San Vansterdam: skate. sagt Danke
Electronic Arts und das Entwicklerstudio Full Circle veröffentlichen einen neuen Blogbeitrag, in dem sie die bisherigen Erfahrungen mit dem Vorabzugang von skate. reflektieren. Seit dem Start haben über 20 Millionen Spielende San Vansterdam betreten – ein Meilenstein, den das Team mit Offenheit und Dankbarkeit würdigt. Der Beitrag greift zentrale Rückmeldungen aus der Community auf und beschreibt die daraus abgeleiteten Anpassungen im Spiel.
Den vollständigen Blogbeitrag gibt es hier.
Die wichtigsten Punkte im Überblick:
- Ingame-Geschenk: Als Zeichen der Wertschätzung erhalten alle Spieler:innen 2.000 Tix und 500 San Van Bucks. Der Zeitraum zur Einlösung läuft vom 10. November bis zum 2. Dezember.
- Fehlerbehebungen und Stabilität: Fortschritte bei der Behebung von Softlocks, Problemen mit dem Spielfortschritt, Fehlern bei der Aufgaben-Aktualisierung sowie Verbesserungen der Systemstabilität.
- Überarbeitung der Ökonomie und des Fortschrittsystems: Die Ingame-Ökonomie und die Fortschrittssysteme werden umfassend angepasst – darunter die Belohnungsstruktur im skate.-Pass, deren Häufigkeit sowie die Bewertung von Premium-Inhalten. Ziel ist ein faires, motivierendes und langfristig tragfähiges Spielerlebnis.
- Updates zu Saison 2: Ab der zweiten Saison umfasst der skate.-Pass rund 90 Stufen. Die Belohnungen in San Van Bucks steigen auf bis zu 500. Zudem werden markenbezogene und lizenzierte Items für zukünftige Updates geprüft.
- Tix-Rollover: Gekaufte Tix bleiben künftig über die Saisons hinweg erhalten. Nicht gekaufte Tix werden teilweise übertragen. Das Team plant, das Rollover-System weiter zu verbessern.
- Event-Ökonomie: Nach dem Skate-o-Ween-Event bringt das bevorstehende Ahornholz-Ernte-Event Anpassungen zur besseren Balance der Ingame-Währung und zur Optimierung des Belohnungsflusses.
skate. ist kostenlos spielbar und kann über die offizielle Website heruntergeladen werden.





