Arma Reforger: Kolguyev, Operation Omega und weitere Inhalte kommen mit Update 1.6 ins Spiel
Prag, 30. Oktober 2025 - Bohemia Interactive gibt die Veröffentlichung von Update 1.6 für Arma Reforger bekannt. Das Update bringt eine der bedeutendsten Inhaltserweiterungen seit dem Start des Spiels mit sich. Spieler:innen aller Plattformen können nun an der Operation Omega teilnehmen, die Insel Kolguyev erneut besuchen und eine umfassende Überarbeitung des Spielmodus „Konflikt“ ausprobieren.
Neue Karte: Kolguyev
Die legendäre Insel Kolguyev kehrt zurück, neu erstellt mit der Enfusion Engine. Spieler:innen können ein zerklüftetes Vulkangebiet mit Kiefernwäldern, felsigen Bergrücken und verlassenen Industrieanlagen erkunden, das einen deutlichen Kontrast zu den grünen Tälern von Everon bildet. Die heißen Quellen, Schwefelbäche und Überreste der alten Kohleindustrie der Insel sorgen für Atmosphäre und strategische Tiefe.
Konflikte neu erfunden
Das klassische Konflikt-Erlebnis wurde komplett überarbeitet und in den Headquarters Commander (HQC)-Modus integriert. Spieler:innen können in die Rolle des Kommandanten schlüpfen, Ressourcen verwalten, Basen an beliebigen Orten auf der Insel errichten und Trupps durch zugewiesene Missionen führen. Ein System der Ressourcenknappheit führt ein neues Spielelement ein, das die Motivation der Spieler:innen, Einfluss zu nehmen und kreativ zu sein, weiter fördert.
Singleplayer-Szenarien
Update 1.6 bietet zwei neue Solo-Erlebnisse für Spieler:innen, die ihre Fähigkeiten allein auf die Probe stellen möchten. Operation Omega ist eine fünfteilige Kampagne, die eine Spezialeinheit hinter den feindlichen Linien begleitet. Luftunterstützung ist ein missionsbasiertes Szenario, das sich auf Hubschraubertransporte, Logistik und Luftnahunterstützung konzentriert. Beide bringen die filmreifen, storybasierten Missionen zurück, die seit langem mit der Arma-Reihe verbunden sind.
Erweitertes Arsenal und Systeme
Die Waffenkammer umfasst nun eine Reihe neuer Waffen und Ausrüstungsgegenstände, darunter die Raketenwerfer RPG-22 und RPG-75, neue Tarnoptionen, Handfackeln und Ingenieurswerkzeuge wie aufbaubare Sandsäcke, statische Waffen und Antipersonenminen. Zu den System-Updates gehören das Bewegen auf Fahrzeugen, überarbeitete FIA-Fraktionen, HOTAS- und Peripherie-Unterstützung, verbesserte Umgebungseffekte und zahlreiche Leistungsverbesserungen.
Die vollständige Änderungsliste gibt es hier.
Weitere Informationen zu Arma Reforger gibt es unter reforger.armaplatform.com und auf Facebook, X (ehemals Twitter), YouTube und Steam.





