GeForce Gamer Festival für 25 Jahre GeForce in Korea

Emanuela (30. Oktober 2025 16:49 )

NVIDIA News: GeForce Gamer Festival für 25 Jahre GeForce in Korea, neue Titel mit DLSS 4-Integration und neue RTX-Remix Podcast Folge


NVIDIA feierte das 25-jährige Jubiläum von GeForce in Korea mit dem GeForce Gamer Festival am 30. Oktober im COEX in Seoul. Das zeigte die neuesten GeForce RTX-Technologien, die größten PC-Titel des Jahres, exklusive Gewinne, Live-Esports-Matches, Auftritte und besondere Gäste. 

Das sind die wichtigsten Ankündigungen des Festivals:

  • KRAFTON präsentierte in einem neuen Video PUBG Ally, ein auf NVIDIA ACE-basierender AI-Charakter und gab bekannt, dass dieser zunächst Anfang 2026 im Rahmen eines zeitlich begrenzten Nutzertests über PUBG: BATTLEGROUNDS Arcade für Spieler  auf Englisch, Koreanisch oder Chinesisch verfügbar sein wird. Dies ist ein wichtiger Schritt, um zu erforschen, wie AI in einem geräteinternen SLM (Small Language Model) zusammen mit einem menschlichen Spieler das Spielerlebnis immersiver und interaktiver gestalten kann. 
  • Teilnehmer in Seoul konnten die neuen Spiele von NCSOFT – AION 2 und CINDER CITY – ausprobieren. Das MMORPG AION 2 wird am 19. November zunächst in Korea und Taiwan und später im Jahr weltweit veröffentlicht. Der Open-World-Shooter CINDER CITY spielt in einem postapokalyptischen Seoul der nahen Zukunft und soll 2026 erscheinen. Beide Titel werden ab Launch DLSS 4 mit Multi Frame Generation unterstützen.
  • Außerdem gab es die neuesten Fortschritte und Verbesserungen von GeForce NOW im Bereich Cloud-Gaming zu testen, Preise an verschiedenen Ständen zu gewinnen und coole modifizierte GeForce Garage-PCs zu sehen. Der Hauptpreis war eine GeForce RTX 5090 Founders Edition, die von Jensen Huang, dem Gründer und CEO von NVIDIA, signiert wurde.
  • Es fand ein besonderes StarCraft-Match zwischen den legendären Profispielern Hong Jin-ho (YellOw) und Lee Yoon-yeol (NaDa) statt.
  • Es gab Sonderauftritte von der KPOP-Gruppe LE SSERAFIM und der bekannten Taekwondo-Gruppe K-TIGERS.

Außerdem gibt es eine neue Folge des GeForce TechTalk-Podcasts. Community Manager Jan Purrucker spricht mit Alex, bekannt als xoxor4d, einem der führenden RTX Remix Modder Deutschlands. Gemeinsam tauchen sie in die Welt des Moddings ein und zeigen, wie mit RTX Remix legendäre Spiele wie Call of Duty oder Portal 2 in neuem Glanz erstrahlen. Alex verrät exklusive Tipps zu seinen Projekten, wie er technische Hürden meistert, und wie die Modding-Community von NVIDIA GeForce zusammenarbeitet. 

Heute erhalten neue Titel DLSS 4-Unterstützung. Hier ein Blick auf die Highlights:

  • ARC Raiders: Das mit Spannung erwartete Multiplayer-Extraktions-Abenteuerspiel ARC Raiders von Embark Studios ist jetzt erhältlich! Spieler können in der Sicherheit ihrer Werkstatt Ausrüstung herstellen, reparieren und verbessern, bevor sie sich nach oben wagen, um die Überreste einer zerstörten, aber wunderschönen Welt zu plündern. Die Welt von ARC Raiders lässt sich mit einer Reihe von NVIDIA-Technologien noch immersiver gestalten. DLSS 4 mit Multi Frame Generation sorgt in Verbindung mit DLSS Super Resolution für eine durchschnittliche Leistungssteigerung um das 3,6-Fache bei 4K, maximalen Spieleinstellungen und aktiviertem Raytracing. NVIDIA Reflex reduziert die PC-Latenz um bis zu 59 %, sodass Aktionen schneller ausgeführt werden und das Gameplay reaktionsschneller wirkt. NVIDIA RTXGI nutzt die Leistungsfähigkeit von Raytracing, um die Beleuchtung realistischer und reaktionsschneller zu gestalten.
  • Battlefield 6 Season 1 und REDSEC: Electronic Arts und Battlefield Studios haben Battlefield REDSEC veröffentlicht, ein genreübergreifendes Free-to-Play-Spiel, das auf der legendären Battlefield-DNA basiert und eine gewagte neue Interpretation des Battle-Royale-Genres ist. Das Spiel bietet den intensiven Squad-basierten Wettbewerbsmodus Gauntlet und neue Möglichkeiten, die Macht des Portals freizuschalten. REDSEC erscheint zusammen mit Season 1 für Battlefield 6, die den Kampf nach Südkalifornien bringt und neue saisonale Inhalte für das ultimative Kampferlebnis mit DLSS 4 mit Multi Frame Generation einführt.
  • Duet Night Abyss: Duet Night Abyss wurde von Pan Studio entwickelt und von Hero Games veröffentlicht und ist ein hybrides Action-RPG, das actiongeladene Spielelemente mit einer tiefgreifenden, narrativen Geschichte verbindet. Duet Night Abyss wurde Anfang dieser Woche nach 15 Millionen Vorregistrierungen und mehreren erfolgreichen Tests veröffentlicht. GeForce RTX-Gamer, die sich auf dem PC und im Epic Games Store ins Geschehen stürzen, können ihr Spielerlebnis mit DLSS 4 mit Multi Frame Generation, DLSS Frame Generation und DLSS Super Resolution beschleunigen. Im neuen DLSS 4-Trailer sieht man die Tech in Aktion.
  • Directive 8020: In Directive 8020 liegt die Erde im Sterben und der Menschheit läuft die Zeit davon. Das neue cineastische Science-Fiction-Horror-Abenteuer von Supermassive Games, den Machern von Until Dawn und The Quarry, spielt im Dark Pictures-Universum und verbindet intensives Survival-Gameplay mit bedeutungsvollen Entscheidungen und einer verzweigten Handlung. Auf Systemen mit GeForce RTX 50er-GPUs kann Directive 8020 bei seiner Veröffentlichung 2026 in voller Pracht erlebt werden. DLSS 4 mit Multi Frame Generation sorgt in Verbindung mit DLSS Super Resolution für maximale Leistung und Bildqualität und ermöglicht Spielern, immersive direkt und indirekt gerenderte Beleuchtung zu aktivieren, die durch DLSS Ray Reconstruction noch weiter verbessert wird. Im neuen Video gibt es einen ersten Einblick in die durch DLSS 4 mit Multi Frame Generation beschleunigten Path-Tracing-Effekte von Directive 8020

Außerdem war Robeytech zusammen mit NVIDIA und PNY auf der diesjährigen TwitchCon vertreten, um mit einem authentischen PC aus dem Jahr 2005 die technologischen Fortschritte von DOOM in den letzten 20 Jahren zu präsentieren. Ausgestattet mit einer GeForce 7800 GTX und 20 Jahren technologischer Fortschritte wollte das Team zeigen, wie DOOM 3 aus dem Jahr 2005 im Vergleich zum kürzlich veröffentlichten DOOM: The Dark Ages mit der neuesten DLSS 4- und Pathtracing-Technologie abschneidet. Hier geht es zum vollständigen Video!

Weitere Informationen gibt es im NVIDIA-Blog zu DLSS-Integrationen und dem GeForce Gamer Festival



Kommentare: Not available!
01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020