Guild Wars 2: Sechste Erweiterung Visions of Eternity ab sofort verfügbar
BELLEVUE, USA – 28. Oktober 2025 – ArenaNet und NCSOFT veröffentlichen heute die sechste Erweiterung Visions of Eternity für Guild Wars 2. In dieser neuen Erweiterung für das Spiel werden Spieler*innen sich auf die mysteriöse und von Magie durchdrungene Insel Castora wagen, einem Refugium Schiffsbrüchiger und einem Paradies für Abenteurer*innen und experimentelle Hexerei. Visions of Eternity ist ab sofort verfügbar.
Mit einem neuen Erzählstrang bietet Guild Wars 2: Visions of Eternity den perfekten Einstieg für ein Abenteuer in einem niemals zuvor gesehenen Land, das in der nebulösen Vergangenheit in der Geschichte von Guild Wars verborgen ist. Neue Fertigkeiten für das im Wasser heimische Schweberochen-Reittier, eine neue Heimstatt-Karte sowie eine neue Elite-Spezialisierung für jede der neun Klassen im Spiel baut die umfangreiche Philosophie der Spielerexpression und des horizontalen Fortschritts noch weiter aus. Visions of Eternity fügt der vielseitigen Menge an Inhalten für Guild Wars 2 noch weitere hinzu.
Visions of Eternity ist auf Steam und über die offizielle Website von Guild Wars 2 erhältlich. Wer die Erweiterung erwirbt, erhält sofort Zugang zu zwei neuen erforschbaren Karten: Strand der Wracks und Sternenlicht-Gehölz. Außerdem gibt es in Visions of Eternity neue Weltboss-Kämpfe, neue legendäre Ausrüstung, sowie eine neue Kollektion von saisonalen Belohnungen im Gewölbe des Zauberers und noch mehr.
Die neuen Features:
- Neue Karten: Zwei neue erkundbare Karten, der Strand der Wracks und Sternenlicht-Gehölz, sind zum Release verfügbar, eine dritte und vierte Karte folgen in künftigen Updates.
- Elite-Spezialisierungen: Eine neue Palette von Build-Optionen für Charaktere bietet noch mehr Gameplay-Optionen. Jede neue Elite-Spezialisierung bietet neue Hilfsfertigkeiten und Eigenschaften, die Spieler*innen entdecken und in ihren Lieblings-Spielstil über die gesamte Vielfalt der neun Charakterklassen hinweg einbauen können.
- Neuer und verbesserter Schweberochen: Es wird jede Menge verbesserte Erkundungs- und Kampffertigkeiten des Schweberochens geben. Die Updates für den Schweberochen sind eines der drei neuen Beherrschungspfade, die mit der Region Castora zu tun haben. Diese grazilen Wassergeschöpfe können nun Projektile auf Gegner abfeuern und ihre sonarähnliche Fertigkeit „Äthersuche“ einsetzen, um verborgene Unterwasserschätze oder Gefahren und Feinde in der Nähe aufzuspüren.
- Neue Schlachtzüge und Gruppeninhalte: Die magiedurchdrungene Landschaft der Insel ist bewohnt von allerlei grotesk veränderten Wildtieren, die Gruppen von 10 Personen ihre ultimative Herausforderung in instanzierten PvE-Inhalten bieten werden, die in künftigen Updates folgen.
- Neues Heimstatt-Grundstück: Nachdem sie das Wrack eines auf der Insel gestrandeten Schiffs in ein fabelhaftes Zuhause am Strand umgewandelt haben, können Fans die volle Kontrolle über die Möblierung, Struktur und Accessoires ihres gemütlichen neuen Paradieses übernehmen. Heimstatt-Layouts können an andere Spieler*innen weitergegeben werden, sodass Charaktere sofortigen Zugriff auf die besten Designs ihrer Freund*innen haben, solange sie über die erforderlichen Dekorationen verfügen.
- Neue legendäre Ausrüstung: Zu Beginn gibt es eine legendäre Waffe und einen legendären Aqua-Atmer. In späteren Releases stoßen ein legendärer Ring, legendäre Accessoires sowie eine weitere legendäre Waffe dazu. Diese verleihen dem Abenteuer in Kombination mit einer Reihe neuer Rüstungs- und Waffensets sowie neuen Belohnungen im Gewölbe des Zauberers den unverkennbaren Flair einer magischen Insel.
ArenaNet plant im Laufe des Jahres 2026, zusätzliche, kostenfreie Inhalte für Visions of Eternity zu veröffentlichen, darunter verschiedene Spielkomfort-Verbesserungen und zusätzliche legendäre Ausrüstung, die Spieler*innen sich verdienen können.
Die Geschichte von Visions of Eternity beginnt mit Gerüchten über eine Insel, von der sich die Seefahrer Tyrias Legenden erzählen und die angeblich erfüllt ist von Magie und Ley-Energie. Die Tyrianische Allianz erhält Berichte darüber, dass die Inquestur, eine verschlagene Kru von Asura-Wissenschaftsforschern, nach dieser Insel sucht. An der Seite jener Verbündeten, die sich auf diese Reise ins Unbekannte wagen, bricht der Kommandeur auf um herauszufinden, was die Inquestur im Schilde führt und sie aufzuhalten.
„Das Team freut sich darauf, Visions of Eternity endlich der Community präsentieren zu dürfen“, so Josh Davis, Guild Wars 2 Game Director. „Dies ist das erste Mal, dass Guild Wars 2 einen Ort auf Tyria aufsucht, der wirklich ganz neu für alle Spieler*innen ist. Das Inselambiente gibt uns eine Menge Platz, um Verbesserungen und Weiterentwicklungen für Schweberochen und Heimstätten durchzuführen, die auch thematisch zur Umgebung passen, und wir sind schon gespannt darauf, wie Spieler*innen unsere neuen Welt- und Schlachtzug-Bosse angehen werden.“
Weitere Informationen über Guild Wars 2: Visions of Eternity gibt es auf der offiziellen Website.





