RGGs neues Virtua Fighter Project

Emanuela (26. September 2025 17:47 )

RGGs neues Virtua Fighter Project – Kampfsystem und Gameplay-Regeln enthüllt

RGG hat gestern neue Informationen zum Kampfsystem und den Gameplay-Regeln des brandneuen Titels aus der „Virtua Fighter"-Reihe bekannt gegeben: dem neuen VIRTUA FIGHTER Project. Einen kurzen Teaser zum Spiel gibt es HIER

Dieses Spiel bietet zwei verschiedene Kampfregeln, um verschiedenen Spielstilen und Vorlieben gerecht zu werden:

  • Standard: Rundensiege werden dadurch bestimmt, dass ein Kämpfer den Gesundheitsbalken des Gegners auf null bringt oder den Gegner aus dem Ring wirft. Um ein Match zu gewinnen, sind standardmäßig drei Rundensiege nötig.
  • Auflehnung: Eine ganz neue Regel, die dynamische Gelegenheiten schafft, den Kampfverlauf auf den Kopf zu stellen. Dieses neue Gameplay-Konzept unterscheidet sich deutlich von den Standardregeln.

Das Spiel beinhaltet außerdem drei bahnbrechende Kampfsysteme, die die Entwicklung der Reihe weiter vorantreiben:

  • Brecher & Ansturm: Dieses innovative System führt eine Mechanik zur Anhäufung von Schaden ein. Werden bestimmte Körperbereiche wiederholt getroffen, häuft sich der Schaden an und der Gegner wird anfällig für einen gezielten Brecher-Angriff. Landet der Angreifer einen sogenannten Brechertreffer, erhält er einen strategischen Vorteil und eröffnet sich neue Angriffsmöglichkeiten. Der Status „Gebrochen" bleibt über die Runden des Kampfes bestehen und wird so zu einer taktischen Komponente, die in jedem Match für mehr Spieltiefe und Spannung sorgt.
  • Betäuber & Betäubungskombo: Dieses System beinhaltet eine neue Schlagtechnik namens „Betäuber" und eine neue Kombomechanik, die für ein flüssiges, realitätsnahes Kampferlebnis sorgt, das keine komplexen Befehle erfordert.
  • Fließendes Blocken: Beim fließenden Blocken, einer stylischen neuen Verteidigungsmechanik, stehen flüssige und stilvolle Bewegungen im Vordergrund. Im Zusammenspiel mit dem „Brecher & Ansturm"-System ermöglicht es in den verschiedensten Kampfsituationen ein dynamisches Wechseln zwischen Angriff und Verteidigung.



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020