Cronos: The New Dawn, Hell is Us und Indiana Jones und der Große Kreis: Der Orden der Riesen erscheinen mit DLSS 4
diese Woche steigert DLSS 4 mit Multi Frame Generation die Leistung in Cronos: The New Dawn, Hell is Us und Indiana Jones und der Große KreisTM: Der Orden der Riesen. Außerdem bringt ein neues Update DLSS 4 mit Multi Frame Generation in den Microsoft Flight Simulator 2024.
Hier ein Überblick über die neuesten Spiele und wie NVIDIAs RTX-Technologien GeForce RTX-Spielern das ultimative PC-Erlebnis bieten:
- Hell is Us: Hell is Us von NACON und Rogue Factor ist ein 3rd-Person-Action-Adventure, das intensive Nahkämpfe mit dem Nervenkitzel von Erkundungen verbindet. Nach einer erfolgreichen und viel gespielten Demophase erscheint der Titel am 4. September. Beim Launch unterstützt Hell is Us DLSS 4 mit Multi Frame Generation, wodurch die Bildraten für GeForce RTX-Spieler maximiert werden. Im DLSS 4-Trailer gibt es die Tech in Aktion zu sehen. Hell is Us erscheint auch auf GeForce NOW und Mitglieder können DLSS 4 mit Multi Frame Generation noch in diesem Monat nutzen, wenn das mit Spannung erwartete Upgrade des Dienstes mit der NVIDIA Blackwell RTX-Architektur online geht.
- Indiana Jones und der Große Kreis™: Das von Kritikern gefeierte Abenteuer Indiana Jones und der Große Kreis™ kann dank DLSS 4 mit Multi Frame Generation und immersivem Path Tracing auf GeForce RTX-PCs in seiner ganzen Pracht erstrahlen. Am 4. September kehrt Indy für ein neues Abenteuer in Indiana Jones und der Große KreisTM: Der Orden der Riesen DLC nach Rom zurück. Dieser neue Inhalt wird von einem Spiel-Update begleitet, das NVIDIA RTX Hair für wichtige Charaktere im gesamten DLC und Hauptspiel hinzufügt. RTX Hair ermöglicht realistischeres und hochwertigeres Rendering der Haare, was besonders in den kinoreifen Cutscenes von Indiana Jones und der Große Kreis deutlich wird. Damit wird die Bildqualität und das Spielerlebnis für Spieler mit GeForce RTX 50er-GPU weiter verbessert. Indiana Jones und der Große KreisTM: Der Orden der Riesen™ erscheint auch auf GeForce NOW.
- Cronos: The New Dawn: Bloober Team, bekannt für das hochgelobte SILENT HILL 2-Remake, arbeiten derzeit an Cronos: The New Dawn, einem brandneuen, originellen Survival-Horror-Spiel. Bei seiner Veröffentlichung am 5. September wird Cronos: The New Dawn DLSS 4 mit Multi Frame Generation unterstützen und durch Raytracing-Effekte noch bessere Grafik bieten. Hier geht’s zum NVIDIAs RTX On-Trailer.
- Microsoft Flight Simulator 2024: Microsoft und Asobo Studios haben Sim Update 3 mit Verbesserungen für ein noch besseres Spielerlebnis im Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Zu den Änderungen gehört die Einführung von DLSS 4 mit Multi Frame Generation, wodurch Fans von Flugsimulatoren mit GeForce RTX 50er-GPUs die Bildraten auf ein neues Niveau heben können. Bei 4K mit maximalen Einstellungen multipliziert DLSS Multi Frame Generation in Verbindung mit DLSS Super Resolution die Leistung um das durchschnittlich 4,2-Fache und steigert die Bildraten der GeForce RTX 5070 Ti auf 200 FPS, der GeForce RTX 5080 auf 280 FPS und der GeForce RTX 5090 auf bis zu 370 FPS. Hier geht's zum neuen DLSS 4-Trailer.
Weitere Informationen gibt es im NVIDIA-Blog.