Die Kunst der Custom-PCs - GeForce TechTalk mit Casemodder RandomDesign
in der neuesten Folge des „GeForce TechTalk“ trifft Host Jan Purrucker den Casemodder Stefan Ulrich, auch bekannt als RandomDesign. Durch seine einzigartigen Custom Builds hat sich Stefan eine Karriere aufgebaut und mit Designs wie dem 1,80 m langen X-Wing oder dem ED-209 Robocop zahlreiche Fans begeistert. Der Podcast kann über den NVIDIAGeForceDE YouTube Kanal sowie Spotify, Apple Podcasts und Amazon Podcasts aufgerufen werden.
In ihrem Gespräch gehen die beiden auf die Modding-Szene des letzten Jahrzehnts ein, wie Stefan in dieser mit einem Warhammer 40K-Projekt durchstartete und wie sich die Standards weiterentwickelt haben. Wo vor wenigen Jahren noch viel improvisiert wurde, sind professionelle Werkzeuge wie 3D-Drucker, Laser-Cutter und CNC-Fräsen inzwischen weitgehend zugänglich und prägen damit die Modding Community. Stefan teilt Einblicke aus seiner Zeit in den USA und den Kooperationen mit Partnern wie MSI, Intel oder NVIDIA. Er erklärt die Unterschiede zwischen Case-Modding, bei dem bestehende Gehäuse umgebaut oder angepasst werden und Case-Construction, bei der individuelle Gehäuse neu geschaffen werden. Dabei kombiniert er oft Inspirationen beliebter Pop-Kultur mit der Funktionalität moderner Gaming-PCs.